LabVIEWForum.de
Abarbeitung der Case Struktur - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Abarbeitung der Case Struktur (/Thread-Abarbeitung-der-Case-Struktur)

Seiten: 1 2


Abarbeitung der Case Struktur - pannchen - 05.04.2009 10:04

Hey Markus

danke für deine Hilfe klappt superSmile

MfG

Christian


Abarbeitung der Case Struktur - IchSelbst - 05.04.2009 10:25

' schrieb:das Problem ist jetzt das ich während das Programm läuft keine Chance habe neue Werte einzugeben und diese dann zu nutzen....Ich glaube das, dass Problem der Key Focus ist.
Ja, das Problem liegt am KeyFokus.

Ich hab mal die Vorlage aus deinem andern Thema genommen. Schmeiß das "Taste grdrückt"-Element raus und nimm direkt das KeyPressed?-Event. Dann kannst du auf die Fx-Tasten reagieren, egal wo der Fokus (innerhalb des VIs) steht.


Abarbeitung der Case Struktur - Y-P - 05.04.2009 10:44

Hab' die Themen mal übersichtshalber zusammengefügt.

Gruß Markus


Abarbeitung der Case Struktur - pannchen - 05.04.2009 11:06

Hey Markus,

Jetzt funktionieren die Tasten richtig gut.

Falls du dir das VI einmal ansehen kannst?

dann wäre ich fertig mit dem vi.

"Ich möchte die Strings nacheinander abarbeiten und ausgeben"

Irgendwie funktionert das nicht richtig weil der zustand 3 erreicht wird. Und nicht erst die 1 dann die2.....


Abarbeitung der Case Struktur - jg - 05.04.2009 13:28

' schrieb:Irgendwie funktionert das nicht richtig weil der zustand 3 erreicht wird. Und nicht erst die 1 dann die2.....
Du hast das genauso programmiert (vgl. Screenshot), was erwartest du da Anderes:
[attachment=17626]

2x True Konstante im BD ergibt nach Wandlung in I32 jeweils 1, einmal mit 2 multipliziert und zusammenaddiert gibt nach Adam Riese 3. Und das bei jedem Start des VI.

Gruß, Jens


Abarbeitung der Case Struktur - IchSelbst - 05.04.2009 15:03

' schrieb:"Ich möchte die Strings nacheinander abarbeiten und ausgeben"
Ich hab dir mal eine Änderung in deinem VI gemacht.

In der Palette "Vergleich" findet du das Element, das ich verwendet habe. Was du mittels BoolToInt, Multiplikation und Addition gemacht hast, kann man funktional mit eben jenem Element viel einfacher (und daher übersichtlicher) gestellten.

Wenn es sich bei den beiden Boolschen Werten um eine Eingabe des Benutzers am FP handelt, sollte du die ganze Sache mit Event-Cases machen. Das ist noch hier einfacher.


Abarbeitung der Case Struktur - pannchen - 05.04.2009 15:51

danke...ichselbst.


Hat mir sehr weiter geholfen.

Nun ist alles übersichtlich und funktioniert perfekt.

Danke euch alle die mir geholfen haben.

Mfg

Christian