![]() |
Array Anzeige auf belegte Elemente beschränken - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Array Anzeige auf belegte Elemente beschränken (/Thread-Array-Anzeige-auf-belegte-Elemente-beschraenken) Seiten: 1 2 |
Array Anzeige auf belegte Elemente beschränken - thomas.sandrisser - 14.03.2009 19:34 der vorschlag mit den coordinates ist auch bullshit, weil es sich abhaengig von dem OS aendern kann. Die ultimative loesung waere dann wohl ein XControl zu bauen, mit einem einem array, dass keine scrollbar und keine indexanzeige hat. die indexanzeige kannst dann mittels jens' loesung hinzufuegen und die scrollbar durch ein scrollbar element aus der palette ersetzen. dadurch hast dann control over index change and scrollbar change. Array Anzeige auf belegte Elemente beschränken - Lucki - 15.03.2009 10:26 ' schrieb:Ist es möglich, zu verhindern, dass ein Index gewählt wird, der nicht belegt ist? Also wennim Array 5 Elemente sind, dann sollten nur die Indizes 0-4 gewählt werden können. Ja natürlich geht das, und zwar mit ganz normaler simpler Programmierung. Mich wundert, daß bis jetzt überhaupt niemand diese Möglichkeit erwogen hat und hier ausschließlich kompliziertere Lösungen präsentiert werden. Wenn allerdings die Hauptschleife zeitkritisch ist, dann ist das nicht optimal, dann kommen die anderen Vorschläge ins Spiel. Aber davon hast Du ja nichts gesagt. Bitte selbst Herumspielen mit Fensterlänge und Arraygröße. Wenn mehrere Arrays in einem VI so behandelt werden sollen, dann sollte man den Code in ein SubVI packen. Habs mal allgemein für beliebige Fentergrößen gemacht. Bei fester Fenstergröße 1 wirds noch etwas einfacher. ![]() Array Anzeige auf belegte Elemente beschränken - IchSelbst - 15.03.2009 13:26 ![]() ' schrieb:Wenn allerdings die Hauptschleife zeitkritisch ist,Ich bin gänzlich davon abgekommen, in der Hauptschleife (respektive allen While-Schleifen) und auch im Timeoutcase der Event-Struktur Überprüfungen der Eingabeelemente zu machen. While-Schleifen und Timeout-Cases sind für Onlineanzeigen diverser Statusse vorgesehen. Die Hauptschleife verarbeitet hauptsächlich die Statemachine für das eigene SubVI. Die Überprüfung von Benutzereingaben erfolgt genau zu dem Zeitpunkt, zu dem der Benutzer eine Eingabe macht - also im Eventcase. Zeitgesteuerte Überprüfungen haben nämlich einen dummen Nachteil: "Unser Bäcker, der zum Maschinenbediener umgeschult hat," mockiert sich immer darüber, dass da für ganz kurze Zeit was Falsches steht. Array Anzeige auf belegte Elemente beschränken - Lucki - 15.03.2009 15:12 ' schrieb:Zeitgesteuerte Überprüfungen haben nämlich einen dummen Nachteil: "Unser Bäcker, der zum Maschinenbediener umgeschult hat," mockiert sich immer darüber, dass da für ganz kurze Zeit was Falsches steht.Das ist zwar für den Benutzer kein großer Nachteil, aber denken wird er sich: Naja, besser hats der Programmierer halt nicht gekonnt. Und deshalb ist es ein Killerargument, Du hast recht, es darf nicht sein! Habe mal das Prog. von Jens etwas modifiziert. Der Austausch der Array-Indexanzeige durch ein fremdes Bedienelement erfolgt jedesmal beim Start und ist so gemacht, daß der Benutzer den Schwindel gar nicht bemerkt. ![]() |