![]() |
Case Struktur - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Case Struktur (/Thread-Case-Struktur--6577) Seiten: 1 2 |
Case Struktur - TSC - 04.03.2009 11:35 Wie soll denn das Programm danach weiter machen? nach der Casestruktur wir doch mit dem Array weiter gearbeitet. Wenn im False-Fall NIX raus kommt, müsste das Programm mit NIX weiter arbeiten. Du könntest alles was du danach noch so mit dem Array machst, ebenfalls in der True-Case legen. LG Torsten Case Struktur - Kathy - 04.03.2009 15:13 Hallo Thorsten, es hat zwar den halben Tag gedauert, aber auf Grund deiner Hinterfragung meiner ganzen case-Strukturen habe ich alles nochmal gründlich durchdacht..... und mich dann von den Case-Strukturen verabschiedet ![]() Und jetzt funktioniert's so, wie ich es gerne hätte! Danke dir! Case Struktur - TSC - 04.03.2009 15:41 Das ist doch mal ein Wort. Ich hatte auch schon Angst, dass dieses Thema hier gar kein Ende mehr findet. ;-) LG Torsten (nach wie vor ohne H) |