![]() |
Leeres und doch gefülltes Array von Cluster - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: Leeres und doch gefülltes Array von Cluster (/Thread-Leeres-und-doch-gefuelltes-Array-von-Cluster) Seiten: 1 2 |
Leeres und doch gefülltes Array von Cluster - Lucki - 19.11.2010 15:37 ' schrieb:Kann mir jemand erklären wie man ein solches Array erstellt?Mit dem zuletzt genannten Beispiel war das schnell geklärt: Die zweite Stufe der Ausgrauung (ganz rechts) ist ja normal, weil das Array nur 5 Elemente enthält. Aber warum sind auch die Clusterelemente ausgegraut? Antwort von Labview: Weil die Typdefinition des Clusters "fehlt oder fehlerhaft ist". Fehlerfindungsmethode: Element aus Cluster herausziehen --> bleibt ausgegraut --> auf unterbrochenen Pfeil im VI Klicken -> Fehler wird angezeigt. Leeres und doch gefülltes Array von Cluster - jg - 19.11.2010 15:46 ' schrieb:Aber warum sind auch die Clusterelemente ausgegraut? Antwort von Labview: Weil die Typdefinition des Clusters "fehlt oder fehlerhaft ist".Lucki, das ist die Lösung! ![]() Gruß, Jens Leeres und doch gefülltes Array von Cluster - HaDa - 22.11.2010 09:20 Hallo Lucki, ich habe deinen Hinweis nachvollzogen. Es ist genauso wie du sagst. Eine dickes Lob an dich. Gruß Stephan |