![]() |
X-Y Graphen einfügen-----komme nicht weiter - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: X-Y Graphen einfügen-----komme nicht weiter (/Thread-X-Y-Graphen-einfuegen-komme-nicht-weiter) Seiten: 1 2 |
X-Y Graphen einfügen-----komme nicht weiter - Muerdok - 05.01.2009 19:46 Ich denke mal das die Gesamtkosten und die Gesamtstrecke in einem Graphen zusammen als getrennte Linien angezeigt werden. So das man beide als funktionslinien in einem Graph dargestellt wird X-Y Graphen einfügen-----komme nicht weiter - Muerdok - 05.01.2009 20:03 Wir haben aber eben noch gesehen das die Gesamtstrecke nicht ganz passt. Normalerweise muß ich doch den letzten Km-Stand Minus den Anfangskilometerstand rechenen muß oder??? So wie LabVIEW das gerade rechnet zählt er ja die ganzen Stände einfach zusammen X-Y Graphen einfügen-----komme nicht weiter - Muerdok - 05.01.2009 20:19 Bis auf den Graphen haben wir jetzt alles soweit richtig ![]() X-Y Graphen einfügen-----komme nicht weiter - Y-P - 06.01.2009 11:21 Ich komm' zwar mit der Tabelle von Euch nicht ganz klar, aber wenn es so ist wie Ihr schreibt, habt ihr natürlich recht. Ich dachte, dass das mehrere Autos sind und dass Ihr deren km zusammenrechnen wollt. Nichtsdestotrotz ist hier ein Bsp. mit einem Graph, der die Kosten und die km beinhaltet. Schaut's Euch mal an.... [attachment=16026] ![]() Gruß Markus X-Y Graphen einfügen-----komme nicht weiter - Y-P - 06.01.2009 13:08 Hier mit Konstanten am Graph-Propertynode. Da müsst Ihr nichts mehr umstellen.... [attachment=16027] ![]() Gruß Markus ' schrieb:Ich komm' zwar mit der Tabelle von Euch nicht ganz klar, aber wenn es so ist wie Ihr schreibt, habt ihr natürlich recht. Ich dachte, dass das mehrere Autos sind und dass Ihr deren km zusammenrechnen wollt. X-Y Graphen einfügen-----komme nicht weiter - Muerdok - 06.01.2009 22:44 Diese Tabelle ist ein Fahrzeug was 1997 gekauft wurde und 2007 glaube ich wieder verkauft wurde. Es wurde alles kleinlich genau Festgehalten und das soll jetzt halt so ausgewertet werden. Ich habe mal die Datei soweit angehangen damit du mal siehst wie wir es bis jetzt haben...Wobei ich da gestern mal noch versucht habe den Graphen mit anzuschließen. Er zeigt allerdings nichts an...s war gestern aber auch zuspät um noch was zu machen. Vielleicht weißt du ja wo der Fehler genau ist. Damit ich es noch ändern kann! Ich Danke Dir vielmals für deine Mühen ![]() [attachment=16032] X-Y Graphen einfügen-----komme nicht weiter - Muerdok - 13.01.2009 22:51 Hallo alle zusammen, nachdem wir die Textdatei mittlerweile auswerten können haben wir jetzt immer noch das Problem das wir den x-y Graphen nicht zum laufen bekommen. Ich habe von einem anderen der das selbe macht seine arbeit bekommen. ![]() [attachment=16120] Wenn ich den Graphen da raus nehme und bei mir einfüge klappt es nicht. Wenn ich andere Graphen nehme bekomme ich sie auch nicht zum aufen. Dank der Hilfe hier aus dem Forum ist das bis jetzt die fertige Arbeit wo der Graph noch rein muß. Da verzweifle ich ein wenig weil ich nicht so LabVIEW versiert bin [attachment=16122] ![]() Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben wie ich den Graphen zum laufen bekommen kann???? X-Y Graphen einfügen-----komme nicht weiter - macces - 14.01.2009 08:25 Wenn ich da richtig durchsteige hast nur die falschen Indizes ausgewählt. Schaus Dir nochmal an: Plot 0 stellt z.Bsp. die letzte Spalte der Textdatei dar -> Diesel, Benzin, usw. Hast ja noch das Programm von Y-P, oder? Kannst ja nochmal vergleichen. Achso, vielleicht den Thread dort weiterführen.. gehört ja schon tsammen: http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showt...=11568&st=0 Edith siehts grad: Ihr wollt einen XY-Graphen? Oder ist da was durcheinander gekommen? In Deinem vi, des ist kein XY-Graph. X-Y Graphen einfügen-----komme nicht weiter - Y-P - 14.01.2009 08:47 Hab' die Themen zusammengeführt. Gruß Markus |