![]() |
Aufruf von Clusterelemente in Blockdiagramm - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Aufruf von Clusterelemente in Blockdiagramm (/Thread-Aufruf-von-Clusterelemente-in-Blockdiagramm) Seiten: 1 2 |
Aufruf von Clusterelemente in Blockdiagramm - kpalime - 09.11.2010 11:24 Hallo, es ist in Ordnung, mit Umbenennen habe mein Sub. VI jetzt in gleichen Verzeichnis mit der Original VI aber unter andere Name. Vielen Dank ! Kpalime Aufruf von Clusterelemente in Blockdiagramm - kpalime - 11.11.2010 19:28 Hallo Leute, in der Cluster habe ich einige Elemente hinzugefügt, auch ein Graph. Wie kann man dieser Graph einfügen ohne das seine Ränder sichtbar sind. Bitte siehe Anhang. Viele Grüße! Kpalime Aufruf von Clusterelemente in Blockdiagramm - jg - 11.11.2010 20:34 Pinseltool aus der Tools-Palette aufrufen, auf den Graphen gehen, und dann "Durchsichtig" (das T rechts oben in der Farbpalette) auswählen. Gruß, Jens Aufruf von Clusterelemente in Blockdiagramm - kpalime - 12.11.2010 21:50 Hallo alle Leute, ich habe ein Signal mit Hilfe der VI "Signal simulieren" erzeugt. Diese Signal habe ich dann mit DAQ-Assistent verbunden. Das Ziel ist, meine Peripherie mit dieser Signal zu beeinflussen. Es ist mir klar, es handelt sich in diesem Fall um ein analog Ausgang. Aber wie kann ich dieser Signal ein Kanal in DAQ zuweisen ? Ausserdem habe ich schon im Forum einige Beispiele gesehen, wo man von DAQ-Assistent und DAQ-Assistent 2 spricht. Es gibt nur eine DAQ-Assistent in LabVIEW auf den man die Signale einschliessen kann oder gibt es welche 1, 2, 3, ...? Danke im vorraus und schönes Wochenende! Kpalime Aufruf von Clusterelemente in Blockdiagramm - jg - 12.11.2010 22:34 ![]() 1. Was hat diese Frage mit dem Thema des Threads zu tun? Neue Frage -> neuer Thread! 2. Doppelposting: Hier hängst du dich auch mit diesem Thema dran: http://www.labviewforum.de/index.php?s=&am...st&p=110525 Gruß, Jens Aufruf von Clusterelemente in Blockdiagramm - kpalime - 12.11.2010 23:59 Guten Abend JENS G, ich bedanke mich für die Hilfe. Ihre Hinweise habe ich gefolgt und es hat gut mit PinselTool funktioniert. Danke sehr. Seit letzte Woche bin ich in Forum registriert und komme noch nicht zurecht damit. Muss ich immer das gleiche Thema öffnen und dort meine Frage oder Beitrage für irgendwelche Fragestellung schreiben oder wie? Bitte sagen Sie mir wie kann ich schnell und einfach in Forum navigieren. Auch wie kann man jemand direkt adressieren oder ansprechen. Vielen Dank! Kpalime Aufruf von Clusterelemente in Blockdiagramm - jg - 13.11.2010 00:32 ' schrieb:Seit letzte Woche bin ich in Forum registriert und komme noch nicht zurecht damit.Dann einfach mal die LVF-Regeln lesen. Dort sind auch eine Reihe von Tutorials zum Umgang mit der Forensoftware verlinkt. ( http://www.labviewforum.de/Tutorials-f82.html ) ' schrieb:Muss ich immer das gleiche Thema öffnen und dort meine Frage oder Beitrage für irgendwelche Fragestellung schreiben oder wie?Nein, bitte nicht. Wenn deine Frage ein neues Thema hat - also nichts mehr mit dem Titel des Threads zu tun hat - dann auf jeden Fall einen neuen Thread aufmachen. Das hast du schon einmal geschafft, sollte also kein Problem sein ![]() ' schrieb:Bitte sagen Sie mir wie kann ich schnell und einfach in Forum navigieren.:hmm:Kräftig mit der Maus klicken?! ' schrieb:Auch wie kann man jemand direkt adressieren oder ansprechen.Vor allem nicht so förmlich, wir sind hier im LVF alle per du. Falls du aber meinst, direkt PNs (=persönliche Nachrichten innerhalb der Forensoftware) an Mitglieder zu schicken, um deine Fragen loszuwerden - das lass bitte. Fragen gehören ins Forum. Gruß, Jens Aufruf von Clusterelemente in Blockdiagramm - kpalime - 13.11.2010 19:52 Hallo Jens G, ich bedanke mich für die Hinweisen und auch für deine Bemühungen. Ich möchte gern, das anderen LVF auch von meinen Frage oder Beiträge profitieren können. Viele Grüße! Kpalime |