![]() |
While schleife - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: While schleife (/Thread-While-schleife--9435) |
While schleife - Kvasir - 17.04.2008 12:34 ' schrieb:Jawoll! Na da staun ich aber ... nicht schlecht ![]() While schleife - siham - 17.04.2008 21:40 kann vielleich jemand meine Datei in einer alte VersioV von LV(zblv80oder ![]() While schleife - IchSelbst - 17.04.2008 21:53 ' schrieb:ich habe noch eine Frage , wie kann ich nach der Ablauf der 20 Werte meine Array auf null wiederherstellen.kann man das mit Methodenknoten machen?Ja, du kannst das so machen. Wenn nach den 20 mal aber die Schleife sowieso um ist, dann kannst du den Methodenknoten auch außerhalb der Schleife ausführen. Beachte aber trotzdem die Sequenzierung! So wie du es im Bild hast, ist das eigentlich schlecht. Da ist nämlich der Methodeknoten parallel zum dazugehörigen Element. Da weiß man aber nicht, was zuerst gemacht wird: Das Element oder der Methodenknoten. Du kannst das Array auch noch anders löschen: Mach eine Locale Variable schreibenderweise und erzeuge daran eine Konstante. While schleife - siham - 19.04.2008 01:56 [quote name='IchSelbst' date='17.04.2008 , 22:53:24' post='49307'] Ja, du kannst das so machen. Wenn nach den 20 mal aber die Schleife sowieso um ist, dann kannst du den Methodenknoten auch außerhalb der Schleife ausführen. Beachte aber trotzdem die Sequenzierung! So wie du es im Bild hast, ist das eigentlich schlecht. Da ist nämlich der Methodeknoten parallel zum dazugehörigen Element. Da weiß man aber nicht, was zuerst gemacht wird: Das Element oder der Methodenknoten. Du kannst das Array auch noch anders löschen: Mach eine Locale Variable schreibenderweise und erzeuge daran eine Konstante. ich habe jetzt die Sequenzstruktur benutz, das Problem ist: Mein Array wird gleich gelöscht, wenn meine Schleife um ist. While schleife - Y-P - 19.04.2008 07:12 ' schrieb:kann vielleich jemand meine Datei in einer alte VersioV von LV(zblv80oderDas kannst Du doch selber. Wieso soll das jemand von uns machen. Zitat:ich habe jetzt die Sequenzstruktur benutz, das Problem ist:Nun zu Deinem Problem. Wenn Du es mit der Sequenz machen möchtest, dann Bau halt noch ein Sequenzteil ein und mach da die Abfrage eines Buttons,... rein (z.B. mit einer Eventstruktur). Erst wenn dieser gedrückt wird, soll das Array gelöscht werden. Du kannst aber auch gleich eine Statemachine verwenden, da bist Du nicht mehr weit davon entfernt. Gruß Markus While schleife - siham - 19.04.2008 17:19 ' schrieb:Das kannst Du doch selber. Wieso soll das jemand von uns machen. meinst du vielleich so.... ![]() While schleife - siham - 19.04.2008 17:23 ' schrieb:Das kannst Du doch selber. Wieso soll das jemand von uns machen.und wie mache ich das ' schrieb:Nun zu Deinem Problem. Wenn Du es mit der Sequenz machen möchtest, dann Bau halt noch ein Sequenzteil ein und mach da die Abfrage eines Buttons,... rein (z.B. mit einer Eventstruktur). Erst wenn dieser gedrückt wird, soll das Array gelöscht werden.??? While schleife - jg - 19.04.2008 18:12 ' schrieb:und wie mache ich dasSo: [attachment=12100] While schleife - Y-P - 19.04.2008 18:44 Eher so.... [attachment=12102] ![]() Gruß Markus ' schrieb:meinst du vielleich so.... While schleife - siham - 19.04.2008 23:55 ' schrieb:So:danke |