![]() |
Aus z.B Exceldatein einlesen und mit den Daten ein VI steuern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Aus z.B Exceldatein einlesen und mit den Daten ein VI steuern (/Thread-Aus-z-B-Exceldatein-einlesen-und-mit-den-Daten-ein-VI-steuern) Seiten: 1 2 |
Aus z.B Exceldatein einlesen und mit den Daten ein VI steuern - Shelby - 25.02.2008 11:59 ja bitte und warum geht das bei mir nicht? komisch bei mir lässt sich das nicht verbinden!!! aber warum was denn nu shcon wieder? Aus z.B Exceldatein einlesen und mit den Daten ein VI steuern - jg - 25.02.2008 12:09 Weil du deinen File ja gleich als Zahlen einliest, nicht als Strings... MfG, Jens Aus z.B Exceldatein einlesen und mit den Daten ein VI steuern - Shelby - 25.02.2008 12:19 Hey ja ach..hm..naja is ja auch ok.. sag weiß irgendwer ob es möglich ist, wie im Excel zu sagen: Spalte eins sollen die X-Werte sein udn Spalte 2 die Y-Werte? Also zwecks grafische darstellung? Aus z.B Exceldatein einlesen und mit den Daten ein VI steuern - Achim - 25.02.2008 12:57 Wenn du direkt Zahlen einlesen willst, darfst du aber in der Zeile nicht "s" und "A" stehen lassen, sondern das musst du als Header oben drüber schreiben! Das wär sowieso besser, ein und dieselbe Information in jeder einzelnen Zeile ist nicht besonders sinnvoll! Was heißt "wie im Excel zu sagen"? Wenn du deine Werte z.B. als Kurve auftragen willst, musst du das auf nen XY-Graph auftragen, und da kannst du dann einfach durch tauschen der Anschlussdrähte "X über Y" oder "Y über X" anzeigen! Beispiele für nen XY-Graph gibts im Example Finder! Aus z.B Exceldatein einlesen und mit den Daten ein VI steuern - Shelby - 25.02.2008 13:19 danke schön ich habs gepackt dank X-Y Graph... man man probieren probieren probieren ist wohl das beste was man machen kann oder? naja vielleicht wirds ja bald mal was.... |