![]() |
Spaltenbreite einer Tabelle im HTML-Report - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Spaltenbreite einer Tabelle im HTML-Report (/Thread-Spaltenbreite-einer-Tabelle-im-HTML-Report) |
Spaltenbreite einer Tabelle im HTML-Report - dc6xs - 05.05.2008 20:49 Vielleicht ist da ja was mit CSS machbar? Gruß, Rob Spaltenbreite einer Tabelle im HTML-Report - jg - 05.05.2008 20:58 ' schrieb:Vielleicht ist da ja was mit CSS machbar?Bezweifle ich, da du die Darstellung immer noch in der Druckvorschau ändern kannst. Aber was anderes, ich hab mich gerade mal in die Tiefen dieses Druck-VI ("Print Report.vi") begeben. Ganz unten befindet sich ein VI "Print HTML Report using IE.vi". Was ich immerhin geschafft habe, wäre es, den "Seite einrichten"-Dialog vom IE vor dem Ausdruck per ActiveX-Event aufzurufen. Da kann man dann ja Querformat auswählen. Würde das weiterhelfen? MfG, Jens Spaltenbreite einer Tabelle im HTML-Report - Y-P - 06.05.2008 07:36 Immer her damit. ![]() Gruß Markus ' schrieb:Bezweifle ich, da du die Darstellung immer noch in der Druckvorschau ändern kannst. Spaltenbreite einer Tabelle im HTML-Report - jg - 06.05.2008 08:35 OK, hier isses (Achtung, ungetestet!): ![]() Das wäre (theoretisch/praktisch) ein Ersatz für das VI "Print HTML Report using IE.vi", das sich in den Tiefen des "Print Report.vi" befindet. Spaltenbreite einer Tabelle im HTML-Report - Y-P - 06.05.2008 12:50 Danke, das mit dem Drucken klappt soweit. Jetzt klappt das mit dem HTML-Report aber irgendwie nicht so wie es soll. Die Spaltenbreite stelle ich zwar ein (im VI "Test-HTML-Report" im Case "Drucken"), aber es hat keine Auswirkungen. Wenn ich das VI alleine verwende (vgl. Extra-VI im Anhang), klappt es mit der Spaltenbreite. Kann mir da jemand weiterhelfen? [attachment=12370] ![]() [attachment=12371] ![]() Gruß Markus EDIT: Was mir auch aufgefallen ist, ist dass der Ausdruck beim einen Rechner auf die Seite angepasst ist (damit könnte ich im Zweifelsfall leben), aber beim anderen Rechner nicht. Wieso weiß ich aber nicht, weil ich das nirgends eingestellt habe. ' schrieb:OK, hier isses (Achtung, ungetestet!): Spaltenbreite einer Tabelle im HTML-Report - RoLe - 06.05.2008 13:37 Hast du das auch schon gesehen. Wie dc6xs vorgeschlagen hat, mit css. Nur so als zusätzlicher Tip. Spaltenbreite einer Tabelle im HTML-Report - Y-P - 06.05.2008 15:08 Das klappt auch nicht. ![]() Die HTML-VIs sind für'n A..... ![]() LabVIEW soll alles können und schon bei so was kommt man nicht mehr weiter..... Ich hoffe sehr, dass sich da in der nächsten Version was ändert. Hat mir sonst vielleicht noch jemand 'nen Tip, am besten auch mal ein Bsp.? Gruß Markus ' schrieb:Hast du das auch schon gesehen. Spaltenbreite einer Tabelle im HTML-Report - Y-P - 06.05.2008 18:24 Ich habe jetzt (vorübergehend) eine Notlösung. Ich verwende den Internet-Explorer 7 zum Ausdrucken. Da werden die Spalten automatisch auf die DIN A4 Seite angepasst. Da wird zwar die Schrift relativ klein und die Spalten haben nicht unbedingt die Breite, wie ich sie unbedingt will, aber ich kann (bzw. muss) damit leben. Bei früheren Versionen des Internet-Explorers wird beim Ausdruck rechts etwas abgeschnitten. Das ist auch die Antwort auf mein "EDIT" im Beitrag Nr. 25. Gruß Markus Spaltenbreite einer Tabelle im HTML-Report - RoLe - 07.05.2008 08:47 Also, hier mal auf die schnelle die Umsetzung meines Links in Post#26 Das dreht die Tabelle zum drucken um 90Grad, je nach Wert in Rotation. (progid:DXImageTransform.Microsoft.BasicImage(Rotation=1) ![]() Mit den Spaltenbreiten macht es nichts. Ist sicher nicht optimal, aber es geht. Das ist eher ein Problem von HTML und nicht LabVIEW, ok etwas mehr Low-Level-VI's wäre nicht schlecht. Ich denke, kenne es aber nicht, dass mit Diadem oder einem anderen Add-In, das möglich wäre. Was ich mir wünsche für die übernächste LV-Version, dass es eine flexiblere/offene/freie XML Unterstützung hat, eigene Schema usw. Gruss Roland ![]() ' schrieb:Das klappt auch nicht. |