![]() |
Werte in einer .txt-datei speichern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: Werte in einer .txt-datei speichern (/Thread-Werte-in-einer-txt-datei-speichern) |
Werte in einer .txt-datei speichern - Lucki - 28.07.2010 09:36 Und im äußersten Notfall ginge es auch so: [attachment=28275] Werte in einer .txt-datei speichern - tom102 - 28.07.2010 10:22 Mein Programm hat jetzt folgenden Stand (siehe Bild): Möchte nun hinbekommen das immer der zu letzt in die beiden Eingabefelder eingegeben Werte abgespeichert wird! Danke Werte in einer .txt-datei speichern - GerdW - 28.07.2010 10:29 Hallo Tom, also du willst einen String zusammensetzen mit beiden Spannungswerten - aber nur den Wert speichern, der sich zuletzt geändert hat??? Erklär das mal bitte! Frage: Wozu verwendest du die beiden Locals, wenn direkt daneben die Terminals auf ihre Verdrahtung warten? Außerdem ist dein Bild mal wieder ein prima Beispiel, um dringend FormatIntoString zu empfehlen! Werte in einer .txt-datei speichern - tom102 - 28.07.2010 10:41 Meine Plan ist es Werte in einer Datei zuspeichern. In dieser Form: Strom 1 A Spannung 1:.... Spannung 2:.... Strom 5 A Spannung 1:.... Spannung 2:.... Deshalb Locals!? Möchte wenn es für den einen Fall geht noch ein Ring als Local einbinden um es für alle Fälle zuspeichern. Bin ich da ganz auf dem falschen weg? Dank dir Werte in einer .txt-datei speichern - SeBa - 28.07.2010 10:43 Und noch was... du hast die Spannung als DBL vorliegen, wandelst die aber in einen Integer-String. Datenverlust vom aller feinsten, es sei denn deine Spannung ist immer ganzzahlig... dann kannst du aber auch gleich I32 statt DBL nehmen. Gruß SeBa Werte in einer .txt-datei speichern - Lucki - 28.07.2010 10:45 Hatte schon eine Antwort vorbeitet, aber jetzt gebe ich auf... Werte in einer .txt-datei speichern - tom102 - 28.07.2010 10:46 Ich glaube euch ja allen deshalb bib ich ja nen LabVIEW Anfänger und wende mich an euch und freue mich über Hilfe. Danke =) Werte in einer .txt-datei speichern - SeBa - 28.07.2010 10:47 Ich hab mich bis jetzt zurückgehalten, um mal zu schaun wohin wir gehen... ...Welcome to the DOPPELPOST! ![]() Gruß SeBa Werte in einer .txt-datei speichern - GerdW - 28.07.2010 10:52 Hallo Tom, "Deshalb Locals!?" Mir ist der Zusammenhang zwischen deinem Dateiformat und der Verwendung von Locals immer noch nicht klar. Warum aus einem Local lesen, wenn direkt daneben das Terminal liegt - und beide (theoretisch) den gleichen Wert liefern? Werte in einer .txt-datei speichern - tom102 - 28.07.2010 10:53 Danke |