![]() |
Binärstring erzeugen - Probleme - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Binärstring erzeugen - Probleme (/Thread-Binaerstring-erzeugen-Probleme) |
RE: Binärstring erzeugen - Probleme - Lucki - 27.05.2011 07:16 (26.05.2011 14:43 )Index schrieb: Ich versuche gerade an die einzelnen Zeilen heranzukommen. Normalerweise ist das ganz einfach: bool. Array in Zahl, Zahl in Binärstring konvertieren. Leider gibt es aber nur Zahlenformate bis zu 64bit. Bei einem Array der Länge 192 kommt man besser, direkt den String aus dem Array zu bilden, ohne den Umweg über die Zahlendarstellung. Oder noch besser: Mit String Zeichen ersetzen arbeiten, denn es werden ja immer nur 2 Einsen in einem String aus Nullen ersetzt. Habs mal gemacht, wobei ich die Indizees als U8 aus dem 1. Vi in einer Konstanten gesammelt habe. Statt Nullen wurden Punkte genommen, damit der 192-byte String auf dem Bildschirm darstellbar ist. [attachment=34002] |