LabVIEWForum.de
MySQL LabView - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: MySQL LabView (/Thread-MySQL-LabView)

Seiten: 1 2 3


RE: MySQL LabView - jg - 14.11.2011 18:39

(14.11.2011 17:43 )Noobie schrieb:  Ja aber da es bei mir keinen BIGINT gibt hab ich einen LONG genommen.
LONG wird bei mir auf MEDIUMTEXT umformatiert. Sehr seltsame Installation scheinst du da zu haben.
BIGINT, hier:
[attachment=37165]
bei Workbench 5.2.34 + 5.1 Server unter Windows 7.
(14.11.2011 17:43 )Noobie schrieb:  Ich hab MySQL Workbench 5.2.34 installiert
Aha, und welcher Server-Version? Ah, ich sehe gerade aus der Fehlermeldung: 5.5.15. 32/64bit? Lokal oder per Netzwerk? Und für die LabVIEW-Verbindung, welcher ODBC-Connector?

Gruß, Jens


RE: MySQL LabView - Noobie - 15.11.2011 18:26

Ja und die größtmögliche SVNR sollte '9999999999' sein aber das geht weder mit BIGINT noch mit LoNG Blush

32 bit Version, Lokal, mysql-connector-odbc-5.1.9-win32 und mysql-connector-odbc-3.51.29-win32
Ich hab gleich beide ODBC Connectors installiert weil ich den Unterschied nicht kenne Undecided

Gruß Noobie


RE: MySQL LabView - jg - 15.11.2011 19:21

(15.11.2011 18:26 )Noobie schrieb:  Ja und die größtmögliche SVNR sollte '9999999999' sein aber das geht weder mit BIGINT noch mit LoNG Blush
Wie bitte? Mit Vorzeichen ist die größtmögliche Zahl bei BIGINT = 9223372036854775807, ohne Vorzeichen sogar 18446744073709551615, und das soll nicht langen?
(15.11.2011 18:26 )Noobie schrieb:  32 bit Version, Lokal, mysql-connector-odbc-5.1.9-win32 und mysql-connector-odbc-3.51.29-win32
Ich hab gleich beide ODBC Connectors installiert weil ich den Unterschied nicht kenne Undecided
Hmm Sollte eigentlich keinen Ärger machen, beide ODBCs zu installieren. Auf die 3.51-Variante kannst du aber aus aktueller Sicht getrost verzichten. Erstelle deine DSN ruhig mit dem 5.1.9 Treiber, wenn du das nicht sowieso gemacht hast.

Gruß, Jens


RE: MySQL LabView - Noobie - 15.11.2011 19:35

Ja ich hab SVNR dann als BIGINT definiert da ich meine Datenbank auf 5.2.35 upgegraded und wenn ich dann '9999999999' eingebe gibt er mir den Fehler "out of range" aus.

ja ich hab es mit beiden schon probiert Blush
und es geht weder mit dem einen noch mit dem andren.
Nun bin ich leider schon mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr was ich noch machen könnte das es funktioniert Undecided

Gruß Noobie


RE: MySQL LabView - jg - 15.11.2011 20:36

Ein wenig offtopic:
5.2.25, das ist wohl eher die Version der Workbench: http://www.mysql.de/downloads/workbench/
Die Workbench ist nur ein GUI-Frontend zur Bedienung eines MySQL-Servers.
Wobei ich mich wundere, wieso sollte bloß wegen eines Updates des GUI-Tools plötzlich ein Out of Range kommen?

Laut deiner Fehlermeldung, die du mal gepostet hast, hast du 5.5.15 beim Server installiert. Wobei wir inzwischen bei 5.5.17 wären.

Noch ne Idee: Hast du auch die neueste Version vom ADO-Toolkit erwischt? http://forum.ib-berger.com/index.php?showtopic=27

Stimmt was nicht mit der Erstellung der DSN? Da kenne ich mich nicht so aus, ich verbinde mich üblicherweise per "Connection-String" und NI-DB-Toolkit auf die DBs.

Gruß, Jens


RE: MySQL LabView - Noobie - 16.11.2011 13:24

Ja ich habe die neueste Version vom ADO Toolkit

Und wie geht das wenn ich mich auch über Connection-String verbinden würde?
wo müsste ich diesen String hinschreiben Blink

Gruß Noobie


RE: MySQL LabView - jg - 26.11.2011 10:57

Eigentlich ist im ADO-Tool eine Verbindung zu einer MySQL-DB per Connection-String nicht vorgesehen. Im Datenbank-Öffnen-VI ist der Code dafür aber angelegt.
Da könnte man mal probieren, das "umzuprogrammieren".

Oder frag mal direkt im Forum des Entwicklers nach: http://forum.ib-berger.com/ (aber nicht vergessen, Angaben zu einem möglichen Crossposting hier veröffentlichen).

Gruß, Jens


RE: MySQL LabView - Noobie - 28.11.2011 11:46

Nun funktioniert es eigentlich.
Das einzige Problem was ich noch habe ist, dass ich nur eine 9-stellige Zahl abspeichern kann und keine 10-stellige.Blush

Lg Noobie Big Grin