LabVIEWForum.de
Read,Write vom COM Port - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Read,Write vom COM Port (/Thread-Read-Write-vom-COM-Port)

Seiten: 1 2 3


RE: Read,Write vom COM Port - NWOmason - 19.03.2013 10:46

(19.03.2013 10:41 )GerdW schrieb:  So richtig weißt du nicht, was in deinem VI so passiert, oder? Big Grin

Ich kanns auch nur schwer nachvollziehen. Muss wohl noch ziemlich Construction sein Big Grin

P.S. Eine Statemaschine würde sich als Programmablauf prima eignen Smile

Beste Grüße,
NWO


RE: Read,Write vom COM Port - Gisele - 19.03.2013 11:02

Hallo,
danke für die Antwort,
Zitat: Für "All Tests" bräuchtest du einfach nur mehrere Zeilen definieren, für jeden gewünschten Test eine...
ja, so habe ich schon mal gemacht. Aber das ist doppelt Arbeit. d.h jedes mal wenn ich eine neue Testcase erzeugen, muss ich dies nochmal bei All Testcase einfügen. Ich verfüge über ungefähr 60 Testcase, die ich implementieren sollte. Deswegen habe ich mir gedacht vielleicht gibt es eine möglichkeit, "All Testcase" zu implementieren, so dass bei Aufruf die einzelne testcase automatisch läuft.

Zitat:Da die bisherigen Testarrays unterschiedlich viele Spalten verwenden, könnte man überlegen, ob man hier ein Array of Cluster of 1D-Array verwenden sollte!
ernstlich weiß ich nicht wie man das macht.
Danke
MfG
Gisele


RE: Read,Write vom COM Port - GerdW - 19.03.2013 11:13

Hallo Gisele,

Zitat:ja, so habe ich schon mal gemacht. Aber das ist doppelt Arbeit. d.h jedes mal wenn ich eine neue Testcase erzeugen, muss ich dies nochmal bei All Testcase einfügen. Ich verfüge über ungefähr 60 Testcase, die ich implementieren sollte. Deswegen habe ich mir gedacht vielleicht gibt es eine möglichkeit, "All Testcase" zu implementieren, so dass bei Aufruf die einzelne testcase automatisch läuft.
Der Fall "All Testcase" stellt einen Sonderfall in den Enum-Einträgen dar, alle anderen Einträge bezeichnen immer nur Einzeltests. Du musst also irgendwo eine Routine programmieren, die diesen Sonderfall extra behandelt - entweder wie vorgeschlagen durch "manuelles" Editieren eines Arrays oder programmatisch: Man kann sich alle Einträge eines Enums per Propertynode geben lassen und damit eine Schleife aufrufen, die die benötigten Werte zusammenstellt!

Also:
- Für "Einzeltest" rufst du diese Schleife mit nur einem Eintrag auf und bekommst ein 2D-Array mit nur einer Zeile geliefert.
- Für "All Testcase" rufst du diese Schleife mit allen nötigen Einträgen auf und bekommst ein 2D-Array mit vielen Zeilen geliefert...

Zitat:ernstlich weiß ich nicht wie man das macht.
Siehst du die Links in meiner Signatur? Kennst du diese Links schon?

Ein Array of Cluster of 1D-Array erstellt man durch:
1. Erzeugen einer Array-Konstante
2. Einfügen einer Cluster-Konstante in diese Array-Konstante
3. Einfügen einer Array-Konstante in die Cluster-Konstante
4. Einfügen einer numerischen Konstante in die Array-Konstante in der Cluster-Konstante in der Array-Konstante Big Grin


RE: Read,Write vom COM Port - Gisele - 19.03.2013 11:28

Hallo GerdW,
Zitat:Also:
- Für "Einzeltest" rufst du diese Schleife mit nur einem Eintrag auf und bekommst ein 2D-Array mit nur einer Zeile geliefert.
- Für "All Testcase" rufst du diese Schleife mit allen nötigen Einträgen auf und bekommst ein 2D-Array mit vielen Zeilen geliefert...
Bitte GerdW, kannst du mir ein beispiel hochladen, bitte bitte.
Zitat:Siehst du die Links in meiner Signatur? Kennst du diese Links schon?
Ja ich kenne diese Links und ich arbeite sehr oft damit.
Vielen Dank im vorraus.
MfG
Gisele


RE: Read,Write vom COM Port - GerdW - 19.03.2013 11:42

Hallo Gisele,

weil du "bitte, bitte" gesagt hast:
[attachment=44008]

Der Case "all" sollte der erste Eintrag im Enum sein. Alle anderen Einträge dann mit dem Case "Voreinstellung" abhandeln...


RE: Read,Write vom COM Port - Gisele - 19.03.2013 11:59

Hallo GerdW,
Vielen Dank
Ich probiere das so,
Nochmal Danke
MfG
Gisele


RE: Read,Write vom COM Port - Gisele - 19.03.2013 14:26

Hallo,
ich habe wie in dem Attachment von GerdW gemacht. Es funktionniert, nur bei "all" führt er nur die letzte Testcase der Enum.
Warum??Bahn
Danke im Vorraus
Gisele


RE: Read,Write vom COM Port - GerdW - 19.03.2013 15:07

Hallo Gisele,

Zitat:ich habe wie in dem Attachment von GerdW gemacht.
Nein, hast du nicht!

- Ich habe in den einzelnen Cases nur ein 1D-Array mit den Werten für die jeweilige Messung angelegt.
- Ich habe einen autoindizierenden Output-Tunnel bei der FOR-Loop benutzt.

Du hast was anderes programmiert...


RE: Read,Write vom COM Port - Gisele - 19.03.2013 15:20

Hallo GerdW,
ja, es funktionniert Jetzt.
Ich hoffe das ist was du gemacht hast.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüssen
Gisele