![]() |
Phasenverschiebung durch event - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Phasenverschiebung durch event (/Thread-Phasenverschiebung-durch-event) |
RE: Phasenverschiebung durch event - Graf_Zahl - 08.03.2013 10:26 Es war nicht meine Absicht, hier für Unmut zu sorgen. Vielleicht hatte ich mich auch undeutlich ausgedrückt. Mir fehlt ein Ansatz, wie ich einen counter beim Nulldurchgang starten kann der dann stoppt wenn das nächste Element in ein unabhängiges Array kommt. Mit "elapsed time" wird bisher immer bis zum nächsten Nulldurchgang gewartet, Ziel ist es aber nach jedem Nulldurchgang nur bis zum nächsten Array-Wert zu messen. RE: Phasenverschiebung durch event - GerdW - 08.03.2013 10:46 Hallo Zahl, dann musst du wohl ein Flag beim Anhängen eines neuen Wertes in dein Array setzen, welches das ElapsedTime zurücksetzt. Mist, ich wollte ja nicht mehr antworten... RE: Phasenverschiebung durch event - Graf_Zahl - 08.03.2013 12:58 Aber wie setzt man so ein flag? ![]() RE: Phasenverschiebung durch event - GerdW - 08.03.2013 15:01 Hallo Zahl, man schreibt an einer Stelle in einen boolschen Indicator und an anderer Stelle liest man ihn (oder eine lokale Variable) wieder aus und setzt ihn zurück. So wie man das in jeder beliebigen Programmiersprache auch macht... RE: Phasenverschiebung durch event - jg - 11.03.2013 15:28 Hier mal eine Version mit Notifier, die hoffentlich deinen Wünschen entspricht: [attachment=43910] Gruß, Jens |