![]() |
Mehrere Txt-Files einlesen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: Mehrere Txt-Files einlesen (/Thread-Mehrere-Txt-Files-einlesen) |
Mehrere Txt-Files einlesen - GerdW - 04.05.2010 15:41 Hallo Lecojon, SeBa sprach auch von einem MultiColumn-Listbox, oder? Er/Sie hatte da kein 1D-Array of I32 erwähnt... Mehrere Txt-Files einlesen - jg - 04.05.2010 15:46 ' schrieb:Aloa, allerseits...Ersatzhalber: ![]() ![]() Es gibt neben der Hilfe auch eine Reihe Einführungs-Tutorials und Literatur. Da findest du einige Links hier im Forum. http://www.LabVIEWforum.de/Lernen-Buecher-f16.html ' schrieb:1) Ich krig das nicht hin mit den PropertyNods...Lokale Variablen fürs Boolean Array hab ich auch genug erzeugt, aber ich krig ihn immer nur als Indicator raus und nciht als Control und wenn ich was gudes hab, dann lässt es sich nicht verbinden...Was ich alles ausprobiert hab post ich lieber nicht heir rein, is eh falsch...(InitArray in While-S hab ich mir sogar gedacht, dass es Unsinn ist).....Herr Gott, ich fang ne Ausbildung als Landschaftsgärtner an! ??Rechtsklick -> Change To Read/Write. Rechtsklick ist so ziemlich das wichtigste bei LabVIEW-Programmierung. ![]() [attachment=26212] ' schrieb:2) Seba, ich hab versucht dein VI nachzubasteln und ich hänge am...ratet mal...propertynod (Mehrspaltiges Listenfeld) ^^.. ich hab zuerst ein 1D Array-I32 auf dem FP erstellt. Dann Rechtsklick drauf im BD--->propertynod--->number of columns.... jetz is fertigMusst du nicht zusammenbasteln, nur das richtige Element auswählen: (EDIT: GerdW war schneller) [attachment=26213] Gruß, Jens Mehrere Txt-Files einlesen - Lecojon - 04.05.2010 17:45 ' schrieb:Rechtsklick -> Change To Read/Write. Rechtsklick ist so ziemlich das wichtigste bei LabVIEW-Programmierung. Ja, das sagtest du schon mal.... es geht nicht darum, wie ich eine lokale Variable erzeuge, sondern darum dass sich nix Verbinden lässt, was für mich nach 100 mal probieren endlich mal Sinn gibt... Ich passe mit Init Array die Anzahl der Booleans an die Anzahl der GILfiles an...am InitArray Ausgang krig ich einen Indicator... Aber ich will kein indicator, sondern, ich will doch damit Controllen ^^.... Bei bestem Willen....keine Ahnung .....das mit der Scrollbar...ich kann mir nicht vorstellen, wie sich mit der property node 2 Arrays zum einen Verbinden lassen sollen, so dass nur noch ein Scroller da ist .... wie gesgat die Möglichkeit mit buid array geht in dem fall nicht und das mit dem cluster hatte ich zuvor auch mal probiert, aber trotzdem hatte ich 2 unabhängig voneinander funktionierende scrollteile... ....ich geh jetz mein pc echt crashen... ![]() ----> Hammer holen Mehrere Txt-Files einlesen - GerdW - 04.05.2010 18:22 Hallo Lecojon, guckst du im Anhang. Ist doch ganz einfach ![]() ![]() Edit: "Aber ich will kein indicator, sondern, ich will doch damit Controllen" Wie sagte Jens: "Rechtsklick...". Also auf den Indicator rechtsklicken: Change to Control! InitArray jetzt mit der lokalen Variablen (die per Rechtsklick auf Write gestellt wurde) verbinden... Zu meinem Beispiel: Wenn du diese Lösung statt der empfohlenen MultiColumnListbox wählst, solltest du nur bei einem Array den Scrollbalken anzeigen lassen - mit diesem werden dann alle anderen Arrays "gesteuert". Außerdem würde ich auf jeden Fall die Indexanzeige ausblenden... Mehrere Txt-Files einlesen - Lecojon - 05.05.2010 22:35 Aloa, Ich hab ne gute Variante zu PC wegschmeissen gefunden (Omas die Tasche klauen und dann rennen was das Zeug hält, da powert man sich gut aus! ![]() Egtl müssten die Scroller jetzt wunderbar funktionieren...tun sie nur halb...der Scroller von den Booleans lässt sich nicht bewegen...das ist schonmal gut, aber wenn ich den Scroller von GPSFiles bedien, bewegt sich bei den Booleans der Scroller nicht mit....ein geheinmnisvoller Klick? Ich habs so wie du gemacht, Gerd...guck Bild...*ich weiß nciht* Und zu Sebas Variante fehlt mir ne Kleinigkeit....da gibts n Unterschied...wie krieg ich mein blau markiertes so wie in Sebas Variante in rot markiert? Also indicator is Klar....Wahrscheinlich wieder ein kleiner Klick...und sagt nicht schon wieder "Rechtsklick" ![]() Es grüßt euch Lecojon, der eines Tages sich die Weltherrschaft mit LV programmiert Gute nacht Mehrere Txt-Files einlesen - SeBa - 05.05.2010 22:50 ' schrieb:Und zu Sebas Variante fehlt mir ne Kleinigkeit...und sagt nicht schon wieder "Rechtsklick" ... doch... Rechtsklick... guck: [attachment=26261] Gruß SeBa Mehrere Txt-Files einlesen - Lecojon - 05.05.2010 23:47 ![]() Mehrere Txt-Files einlesen - Lecojon - 06.05.2010 11:34 OOps.. hab den Fehler von oben gefunden...Scroller laufen, basst! oops oops oops.... Danke ![]() |