LabVIEWForum.de
Weitere Daten per Button speichern - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Weitere Daten per Button speichern (/Thread-Weitere-Daten-per-Button-speichern)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Weitere Daten per Button speichern - jg - 18.09.2015 10:11

Du erstellst aber nicht einen neuen Plot pro 1x Start-Button betätigen, sondern 1 bis n neue Plots.

THINK Dataflow!

EDIT: Es hat schon seinen guten Grund, wieso ich außerhalb der inneren While-Loop noch ein Schieberegister für den XY-Graph angelegt habe.

Gruß, Jens


RE: Weitere Daten per Button speichern - Margi - 18.09.2015 10:40

Hallo Gerd,
Zitat:Eine Tabelle ist ein 2D-Array von Strings, und wenn du neue Spalten hinzufügen willst, musst du das Array eben entsprechend erweitern!

ich möchte z.B x-Werte nur ein Mal in 1.Spalte reingeschrieben werden, die nächsten Spalte werden für entsprechenden gemessenen y-Werte bei jedem Messdurchlauf freigehalten. Wie kann ich das Array erweitern?

Viele Grüße,
Margi

p.s: es wurden nur die letzten Messwerte in Tabelle eingetragen, nicht alle Werte.


RE: Weitere Daten per Button speichern - GerdW - 18.09.2015 10:52

Hallo Margi,

Zitat:Wie kann ich das Array erweitern?
Durch Anhängen weiterer Spalten mit BuildArray…

Zitat:es wurden nur die letzten Messwerte in Tabelle eingetragen, nicht alle Werte.
Korrekt. So hast du es programmiert!


RE: Weitere Daten per Button speichern - Margi - 18.09.2015 11:59

Hallo Gerd,

ich habe wie du gesagt hast, aber die Daten sind untereinander geschrieben, nicht in die weitere Spalten.Huh
Könntet ihr mir Ratschläge geben!

Vielen Dank,
Margi


RE: Weitere Daten per Button speichern - GerdW - 18.09.2015 12:02

Glas2
Mist, schon wieder kaputt…


RE: Weitere Daten per Button speichern - jg - 18.09.2015 12:18

Transpose Array...

Gruß, Jens


RE: Weitere Daten per Button speichern - Margi - 18.09.2015 13:39

Hallo,
ich habe versucht, aber habe nicht geschafft. Es schreibt immer noch untereinander, wie kann ich es ändern, dass es nebeneinander steht. Und außerdem möchte ich 1.Messwertereihe (I) nur einmal geschrieben wird.

Vielen Dank, Margi


RE: Weitere Daten per Button speichern - GerdW - 18.09.2015 14:09

Hallo Margi,

manche Dinge sind viel einfacher, als man gemeinhin denkt, wenn man auf ExpressVIs verzichten würde…

Tipp: Erstelle dir ein kleines Test-VI, mit dem du das Erstellen von 2D-Arrays übst. Wenn du damit herausgefunden hast, wie man ein 2D-Array mit mehreren Spalten erstellen kann, kannst du das so erlernte dann auf dein eigentliches VI übertragen!
Manche Sachen sollte einfach mal selbst ausprobieren und lernen.

Allgemeine Hinweise:
- Wenn man vorher weiß, wie groß das Array werden soll, dann arbeitet man mit InitArray und ReplaceArraySubset.
- Wenn man die Größe nicht im Voraus weiß, arbeitet man mit BuildArray (welches standardmäßig Zeilen zu einem 2D-Array hinzufügt) und nötigenfalls mit TransposeArray.
- Diese Grundlagen lernt man in den LabVIEW-Einsteigerkursen. Jetzt hast du ja ein Wochenende vor dir, das hast du 48h Zeit, um diese mal durchzugehen… Big Grin


RE: Weitere Daten per Button speichern - Margi - 21.09.2015 08:48

Hallo,

bitte geb mir noch Vorschläge, wie ich die Messwerte in weiteren Spalten schreiben kann, habe ausprobiert, es schreibt weiterhin untereinander.

Vielen Dank,
Margi


RE: Weitere Daten per Button speichern - GerdW - 21.09.2015 08:55

Hallo Margi,

Zitat:bitte geb mir noch Vorschläge
du musst die Art und Weise, wie du die Tabelle baust, ändern.
Momentan fügst du neue Zeilen hinzu, da solltest du besser neue Spalten hinzufügen!

Hatte ich dir nicht schon einmal vorgeschlagen, dies mit einem kleinen TestVI erst einmal zu testen, bevor du es mit deinem "großen" VI aufbaust?