Resourcen schonende Kommunikation - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenkommunikation (/Forum-Datenkommunikation) +---- Thema: Resourcen schonende Kommunikation (/Thread-Resourcen-schonende-Kommunikation) |
RE: Resourcen schonende Kommunikation - BNT - 09.04.2020 13:00 Historische Anekdote: https://wiki.gsi.de/foswiki/bin/view/CSframework/CSObjectNet und https://wiki.gsi.de/foswiki/bin/view/CSframework/CSPetriNet Und so konnte das Konzept der Channels Wires für verteilte System erweitert werden, lange bevor sie von NI erfunden wurden. Im Ernst: Wenn Du wirklich modulare und ereignisgesteuerte, vielleicht sogar verteite Applikationen entwickeln möchtest, schau Dir das NI Actorframework und optional die CS++ Klassenbibliotheken an. Einfach Google. Gruß Holger RE: Resourcen schonende Kommunikation - LV-New - 14.04.2020 13:44 Hi, leider scheint bei Version 16 das "Stream" noch nicht verfügbar zui sein, sondern erst bei Version 17... :-( @BNT: Muss ich mir wohl mal anschauen, bin ja mal gespannt, ob man es auch als Maschinenbauer schnell versteht :-) RE: Resourcen schonende Kommunikation - jg - 14.04.2020 18:37 (14.04.2020 13:44 )LV-New schrieb: Hi,Aus meiner Verlinkung zum entsprechenden E-Learning von NI: Zitat:Use the channel wire feature in LabVIEW 2016 or later... Gruß, Jens RE: Resourcen schonende Kommunikation - LV-New - 15.04.2020 06:51 H Jg, danke für den erneuten Hinweiß! Hatte versucht das Beispiel aus dem Onlinetraining zu laden und das ging nicht(da Version 17). Danach versucht "Stream" zu finden im Funktionen-Palete des Blockdiagrammes. Nun festgestellt, dass es bei "schreibende Kanalendpunkte" steht wenn man Schleifen verbindet. Danke! RE: Resourcen schonende Kommunikation - GerdW - 15.04.2020 07:18 Hallo LV-New, Zitat:Danach versucht "Stream" zu finden im Funktionen-Palete des Blockdiagrammes.Jetzt auch nochmal der Hinweis von mir: gehe doch einfach mal das von Jens verlinkte Online-Training durch! Da wird nämlich auch klar gezeigt, wo man Channels findet/anlegt. Und auch, dass man sie nicht in den Funktionspaletten findet! (Soviel Ignoranz ist wirklich ärgerlich. Habe es mir auch erst letzte Woche angeschaut, dank Zeit und "kostenlos"…) RE: Resourcen schonende Kommunikation - LV-New - 15.04.2020 08:17 Glaubt mir ist keine IGNORANZ! Es hat diverse Gründe (Zeit, Verständnisprobleme, Unerfahrenheit etc.) warum Ihr mir LEIDER einige Sachen mehrfach in unterschiedlicher Art und Weise erklärt, wobei ich Euch sehr dankbar bin! Im Video wird gesagt das jeder Datentyp für "Channels" möglich sei. Für Signalverläufe (dynamische Daten) habe ich es aber nicht gefunden. (Siehe Anhang). Okay gelöst! Muss dynamische Daten in 1D-Array Signalverlauf etc. umwandeln! RE: Resourcen schonende Kommunikation - GerdW - 15.04.2020 08:35 Hallo LV, Zitat:Im Video wird gesagt das jeder Datentyp für "Channels" möglich sei. Für Signalverläufe (dynamische Daten) habe ich es aber nicht gefunden. (Siehe Anhang).Es muss im Video heißen "für alle vernünftigen Datentypen". Es gibt Gründe, warum erfahrene LV-Nutzer immer wieder von ExpressVIs und ihren DDT-Drähten abraten… |