![]() |
Warnungen in PLS erzeugen und quittieren - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Warnungen in PLS erzeugen und quittieren (/Thread-Warnungen-in-PLS-erzeugen-und-quittieren) |
Warnungen in PLS erzeugen und quittieren - sglueer - 21.01.2008 11:20 Hallo, ich entwickle gerade ein Prozessleitsystem für eine kleine Versuchsanlage. Das funktioniert über State machine etc auch alles ganz gut. Um einige Sicherheiten zu gewährleisten möchte ich jetzt gerne Warnungen einbauen, die melden, wenn z.B. ein Druck zu hoch ist oder eine Massenbilanz nicht stimmt etc. Hierbei müssen auch mehrere Warnungen gleichzeitig auftreten können: "Druck zu hoch, Temperatur zu hoch". Schön wäre es, wenn die Warnungen dann bleiben und quittiert werden müssen. Ein einfacher Weg wäre natürlich über Vergleichsoperatoren und logische Verknüpfungen. Die verschwinden allerdings wenn der Druck kurzfristig wieder fällt. Auch hier könnte man natürlich über Variablen, State Machines etc die Zustände speichern. Ich finde allerdings, dass es dann anfängt umständlich und unübersichtlich zu werden. Ich wollte daher fragen, ob man das nicht eleganter lösen kann. Gibt es ein LabVIEWprogrammierprinzip, mit dem ich Meldungen erzeugen und woanders erfassen bzw. sammeln kann? Ein Stichwort oder ein Beispiel, welche Funktion für sowas geeignet ist, würde mir erstmal reichen. Danke für eure Hilfe Gruss sven Warnungen in PLS erzeugen und quittieren - Y-P - 21.01.2008 13:29 Ein (z.B. "One Button") Dialogfenster bleibt so lange offen, bis es quittiert wird. In dem Fall werden Dir die Fenster aber bei mehreren Fehlern nacheinander (und nicht parallel) erscheinen. Was meinst Du mit "woanders erfassen und sammeln"? Gruß Markus Warnungen in PLS erzeugen und quittieren - sglueer - 21.01.2008 19:08 Hm nein Fenster möchte ich eigentlich nicht. Ja ich weiss auch nicht was es da so gibt. Das will ich ja gerne wissen ![]() Ich dachte, dass vielleicht einer direkt weiss "ja das und das musst du verwenden". "woanders erfassen und sammeln" verstehe ich so, dass alle Warnungen zentral gesammelt und dann ausgegeben werden bzw. sogar Massnahmen ergriffen werden. Was zum Beispiel machen "Melder"? Sind die für sowas geeignet? ' schrieb:Ein (z.B. "One Button") Dialogfenster bleibt so lange offen, bis es quittiert wird. In dem Fall werden Dir die Fenster aber bei mehreren Fehlern nacheinander (und nicht parallel) erscheinen. Warnungen in PLS erzeugen und quittieren - Y-P - 21.01.2008 20:19 Wenn Du keine Fenster möchtest, dann könntest Du "Subpanels" verwenden. Melder (Notifier) sind was anderes (Siehe hier). Die Sachen auswerten und Anzeigen kannst Du ja auch auf Deinem Frontpanel wenn Du keine Fenster willst. Gruß Markus |