LabVIEWForum.de
Impulse ausgeben - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Impulse ausgeben (/Thread-Impulse-ausgeben)



Impulse ausgeben - broncolor - 08.10.2010 06:54

Hollo Forum,
Ich möchte gerne ein Rechtecksignal ausgeben. Mit einem Nummerisches Element möchte cih anzahl Impulsen ausgeben. Also die Schaltung darf nur die anzahl Impulsen abgeben die ich angegeben habe.
Nun habe ich etwas aufgebaut jedoch kommt kein Signal heraus, was ist das Problem könnt ihr mir helfen?
Danke im voraus ich freue mich auf eure Antworten.

Lv85_img


Impulse ausgeben - Y-P - 08.10.2010 07:13

Da fehlt ein SubVI (bitte hochladen) und Du verwendest zu viele Express-VIs. Die würde ich lieber ersetzen.

Gruß Markus


Impulse ausgeben - broncolor - 08.10.2010 07:27

' schrieb:Da fehlt ein SubVI (bitte hochladen) und Du verwendest zu viele Express-VIs. Die würde ich lieber ersetzen.

Danke schon mal für die schnelle Antwort. Doch was meinst du mit da fehlt noch ein SubVi, welches den? Die express-VIs sind ja nicht tragisch oder? Was könntest du mir sonst empfehlen? (sorry ich bin noch Anfänger im Labview!)


Impulse ausgeben - Y-P - 08.10.2010 07:30

Boolean%20Trigger__ogtk[1].vi fehlt. Was macht das denn?
Express-VIs sind nicht tragisch, aber irgendwann merkst Du selbst, wieso hier (fast) niemand Express-VIs verwendet. Wink

Gruß Markus


Impulse ausgeben - broncolor - 08.10.2010 07:37

' schrieb:Boolean%20Trigger__ogtk[1].vi fehlt. Was macht das denn?

Ich habe dir dazu ein Bild im Anhang gestellt.


Aber nur an diesem Baustein kann es ja nicht leigen das ich kein Signal bekomme oder?
Denn wenn ich Boolean weglasse, dann bekomme ich ebenfals kein Singal heraus.


Impulse ausgeben - Y-P - 08.10.2010 07:53

Hier ein Bsp.. Ich weiß nicht, ob es ganz das ist was Du meinst. Da kann man aber noch dran feilen... Wink

[attachment=29816]
Lv85_img

Gruß Markus


Impulse ausgeben - broncolor - 08.10.2010 09:11

Das sieht gut aus jedoch nicht genau das was ich wollte ^_^.
Ich erkläres estwas besser:
Es sollte ein signal ausgeben das immer bei 0 ist. Wenn ich nun die impulszalt ausgebe z.B. 5 Impulse, dann sollte ich am Signal 5 Impulse sehen. Nach diesen 5 Impulse sollte jedoch das Signal weiter fliessen also wieder bei 0.
Ich weiss kompliziertes beschreiben Cool


Impulse ausgeben - Y-P - 08.10.2010 11:08

[attachment=29828]
Lv85_img

Gruß Markus


Impulse ausgeben - broncolor - 08.10.2010 12:43

Super genau das wollte ich.

Vielen Dank!

Habe es jetzt zwar so gereglet:

Lv85_img