LabVIEWForum.de
Konfiguration mittels Sub-vis - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Konfiguration mittels Sub-vis (/Thread-Konfiguration-mittels-Sub-vis)



Konfiguration mittels Sub-vis - cedus - 02.12.2007 19:28

Hi,
ich habe folgendes Problem:
ich möchte aus einem HauptVI mittels boelschen Latch-schaltern drei Konfigurations-SubVI`s starten können. (aber immer nur eines offen)
Denn es ist erforderlich in allen drei VI`s Eintragungen zu machen, damit das HauptVI überhaupt korrekt abgearbeitet werden kann.
Es öffnet sich dann jeweils ein VI mit eigenem Frontpanel.
Wenn ich in dem jeweiligen VI meine Einstellungen gemacht habe, dann sollen die Daten an das HauptVI übergeben werden, und eine Art Marker gesetzt werden,
welcher sagt ...hey ..ich wurde schon konfiguriert.
Wenn ich versuchen sollte das HauptVI weiterlaufen zu lassen (While-loop), ohne alle drei SubVI`s abgearbeitet zu haben, dann soll ein prompt erscheinen.

Wie mache ich das am besten?
Im Anhang findest du meine Problemdarstellung.

Grüsse
Cedus

(VI LV 8.2)


Konfiguration mittels Sub-vis - IchSelbst - 02.12.2007 20:27

' schrieb:Wie mache ich das
z.B. mit einem Schieberegister.

LV8.2.1


Konfiguration mittels Sub-vis - cedus - 02.12.2007 22:45

' schrieb:z.B. mit einem Schieberegister.

LV8.2.1


hi,
ja, das geht auch, aber wäre es nicht vielleicht einfacher mit events oder property nodes?
(hab da leider noch nix gescheites hinbekommen; soll aber der effizienteste weg sein)
zumal ja auch ein prompt kommen soll, wenn der user die while-schleife verlässt ohne alle drei subvi`s abgearbeitet zu haben.


Konfiguration mittels Sub-vis - IchSelbst - 02.12.2007 23:28

' schrieb:aber wäre es nicht vielleicht einfacher
Was einfacher ist, ist Geschmackssache. Ich ziehe in diesem Falle die Lösung mit dem Datenfluß - also mit den While-Schleifen - vor.

Zitat:mit events
...gehts auch.
Aber dann stellen sich folgende Fragen: Einen Eventcase nur für die "Konfiguration" alleine? Wie beenden? Was tun, wenn das Hauptprogramm weiterläuft - dann ist aber immernoch der Eventcase aktiv, sodass "konfiguriert" werden könnte auch wenn es weiter geht. etc.

Zitat:oder property nodes?
Für Propertynodes sehe ich jetzt keinen Möglichkeit.

Zitat:zumal ja auch ein prompt kommen soll, wenn der user die while-schleife verlässt ohne alle drei subvi`s abgearbeitet zu haben.
Auch hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich habs halt so gemacht.

Anhang LV8.2.1