![]() |
vom Weg zur Beschleunigung - durch Integration - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: vom Weg zur Beschleunigung - durch Integration (/Thread-vom-Weg-zur-Beschleunigung-durch-Integration) |
vom Weg zur Beschleunigung - durch Integration - Messi - 28.11.2007 16:56 Ich habe eine Kurve einer Beschleunigung mit insgesamt 40000 Messewerten (dt ist 0,001 und Dauer der Messung geht über 40 Sekunden). Nun möchte ich anhand dieser 40000 Messpunkte eine Kurve meines Weges. Mein Gedanke ist nun, dass ich durch zweimaliges Integrieren durch die Express-VIs "Integral (Sum[Xdt])" darauf kommen müsste. Allerdings kommt dann ein sehr komisches Ergebnis heraus. Als JPG angehängt: in Bild 1-3 mein Blockdiagramm in Bild 4-8 meine Graphen (am besten der Reihe nach anschauen). Für jede Veränderung meiner Messkurve habe ich einen Graphen erstellt, sodass man gut verfolgen kann, was mit der Kurve "passiert". Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr gute Ratschläge und Ideen habt!! vom Weg zur Beschleunigung - durch Integration - gottfried - 28.11.2007 18:27 Hallo, ich habe mir Dein Blockdiagramm nicht angesehen und ich verwende diese Integrationsfunktion aus der dunklen Dose nicht, aber Eine Integration über eine Schwingung mit Mittelwert Null muss wieder eine Schwingung mit Mittelwert Null geben. Ich würde mir künstlich eine Sinusschwingung in eine Datei schreiben und dann den Rechenvorgang kontrollieren, da Du das Resultat kennst. Im übrigen würde ich nicht so viel herumfiltern. Good Luck Gottfried |