![]() |
Frequenzanalyse im 3D-Graph - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Frequenzanalyse im 3D-Graph (/Thread-Frequenzanalyse-im-3D-Graph) |
Frequenzanalyse im 3D-Graph - tttooommm - 26.11.2007 18:01 Hallo!! Ich beschäftige mich mit der Frequenzanalyse verschiedener Musikinstrumente und möchte dabei meine aufgenommenen Ergebnisse (wav-Dateien) genauer untersuchen. Die FFT klappt schon ganz gut: Die Darstellung im Diagramm: Amplitude in Abhängigkeit von der Frequenz auch. Aber ich würde gern eine Darstellung von Amplitude, Frequenz und Zeit in einem 3D-Graph erstellen. Beim 3D-Graph braucht man ja 3 Anschlüsse: x, y, z-Vektor: Ich bräuchte also Amplitude in abhängigkeit von der Zeit, Frequenz in Abhängigkeit von der Zeit und für den z-Vektor dann die Zeit?! Wie kann ich diese 3 Elemente aus meinen Daten gewinnen? Hoffe auf viel konstruktive Antworten; vielen Dank im Vorraus! ![]() Frequenzanalyse im 3D-Graph - PierreOne - 09.12.2007 00:27 Hallo tttooommm, ich arbeite lieber mit dem 3D-Oberflächengraph. Er hat einen Z-Matrix-Eingang das macht alles viel leichter. Ein kleines Beispiel habe ich dir zusammengebaut. [attachment=10240] MfG Pierre Frequenzanalyse im 3D-Graph - Xaran - 04.02.2008 10:25 Moin! Ich arbeite so ziemlich in der gleichen Richtung und befasse mich auch mit der Zeit-Frequenz Analyse. Diese möchte ich mir auch bei 3D-Graph anzeigen lassen. Ich habe aber leider das Problem, dass ich die Frequenz (sprich die x-Achse) nicht nach meinen Wünschen formatieren kann. Ein über den x-Achsen-Anschluss angeschlossenes Array mit der richtigen Formatierung wird von LabVIEW gekonnt ignoriert, hat da jemand eine Idee? Die Anzeige über die Intensitätsgraphen ist einwandfrei. Frequenzanalyse im 3D-Graph - jg - 04.02.2008 11:41 Hallo, mit einem entsprechenden Bsp-VI (inkl. Daten) wäre die Analyse einfacher. MfG, Jens Frequenzanalyse im 3D-Graph - Xaran - 04.02.2008 12:58 Moin! Stimmt, ein Beispiel ist immer besser, ich wollte mich nur davor drücken... Anbei ein Beispiel, wie es bei mir im Prinzip auch implementiert ist. Lauffähig müsste es auch sein, allerdings sollte die gewählte .wav-Datei SEHR kurz sein, sonst reicht der Speicher schnell nicht mehr aus. ![]() |