LabVIEWForum.de
LabVIEW & Sources auf USB-Stick? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: LabVIEW & Sources auf USB-Stick? (/Thread-LabVIEW-Sources-auf-USB-Stick)



LabVIEW & Sources auf USB-Stick? - gottfried - 23.11.2007 14:11

Hallo,

folgendes Problem: auf dem Kundencomputer installiere ich nicht LabVIEW (darf man auch nicht). Auf einer anderen (meiner) Hardware entwickeln ist mühsehlig. Die Lösung (?) wenn ich LV auf einem Stick installiere kann ich drauf entwickeln, die EXE auf den Kundencomputer kopieren und dann wieder mich entfernen.

Ähhh ... kann ich LV vom Stick dann auch auf meinem Computer laufen lassen? (Installation?).?

Hat das schon jemand gemacht?

Danke für einen Hinweis

Gottfried


LabVIEW & Sources auf USB-Stick? - Achim - 23.11.2007 15:18

' schrieb:folgendes Problem: auf dem Kundencomputer installiere ich nicht LabVIEW (darf man auch nicht). Auf einer anderen (meiner) Hardware entwickeln ist mühsehlig. Die Lösung (?) wenn ich LV auf einem Stick installiere kann ich drauf entwickeln, die EXE auf den Kundencomputer kopieren und dann wieder mich entfernen.


Hi,

du darfst LV auch nicht auf nem Stick installieren, weil das dann sowas wie ne mobile Lizenz ist und die ist mit deinem Vertrag nicht abgedeckt. Das hängt hauptsächlich damit zusammen, dass du deine Lizenz dann auch beliebig mit ins Ausland etc. nehmen könntest...und bei NI ist auch nicht geplant, solche mobilen Lizenzen zu "erschaffen", weil die Lizenzbedingungen von Land zu Land unterschiedlich gesetzlich geregelt sind. Wenn du evtl. mit CANoe arbeitest siehst du das auch: Da steht im Startbild immer "You MUST NOT use this Software in the United States of America"...

Ich hatte diese Diskussion auch schon mit unserem zuständigen NI-Vertriebler...es ist immer das gleiche Problem: Man installiert LV auf dem Kundenrechner (ähm...) damit man entwickeln/debuggen kann. Nach der Inbetriebnahme muss aber natürlich alles wieder runter, wenn der Kunde nicht die Lizenz selber kauft. Gut...die Exe läuft...nach vier Wochen taucht ein Fehler auf...und die Sache geht von vorne los...

Es gibt aber meines Wissens bei NI auch "LV-Debugging-Lizenzen" oder so ähnlich...die muss der Kunde dann aber auch kaufen! Dann kann man gleich ne Voll-Lizenz kaufen...

Gruß
Achim


LabVIEW & Sources auf USB-Stick? - dc6xs - 23.11.2007 18:25

' schrieb:Ähhh ... kann ich LV vom Stick dann auch auf meinem Computer laufen lassen? (Installation?).?

Hat das schon jemand gemacht?

Danke für einen Hinweis

Gottfried
Vielleicht so:

1. Du kaufen Dich großen USB-Stick oder besser USB-HDD,
2. Installierst VMware auf dem Stick/HDD,
3. Erzeugst eine Virtuelle Maschine mit virtueller Disk (Imagefile liegt natürlich auf dem USB-Stick/Hdd)
4. Installierst Linux oder Windows auf der virtuellen Maschine
5. Installiert LV auf der virtuellen Maschine
6. Nutzt diese virtuelle Maschine vom Stick oder HDD beim Kunden.

Nur beschwer' Dich nicht wenn LV damit Probleme hat oder es nicht performant läuft.

Gruß, Rob


LabVIEW & Sources auf USB-Stick? - gottfried - 24.11.2007 13:54

das ist gut,

daran hätte ich nicht gedacht-danke auch für die Erklärung "mobile Lizenz"

Danke

Gottfried


LabVIEW & Sources auf USB-Stick? - gottfried - 24.11.2007 17:19

Noch ein zweiter Anlauf:

was muss man beim Kunden löschen damit es kein LV mehr ist, oder dass LV nicht mehr lizenziert ist? Gibt es Lizenzdateien?

Die Idee dahinter: diese Dateien von Stick herunterkopieren und wenn man geht löschen (ein kleines Script ist schnell geschrieben)

Gottfried