![]() |
Puffergröße / AI_Config - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Puffergröße / AI_Config (/Thread-Puffergroesse-AI-Config) |
Puffergröße / AI_Config - Timberlake - 21.11.2007 11:43 Hallo Bei dem VI "AI_Config" wird an einem Anschluss die Puffergröße eingestellt. Voreinstellung ist 1000 Scans. Wie hoch kann die Puffergröße eingestellt werden? Stimmt es, dass man 2^32 einstellen kann? Wäre mit einer kurzen Antwort zufrieden und dieser Thread kann danach gelöscht werden. Danke Puffergröße / AI_Config - Achim - 21.11.2007 12:21 Hi, guckst du hier: http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/D4B...625695E0052EE22 Im Klartext: Wenn du dir ne Garage voller RAM kaufst, ist das "beliebig"...die größte "Zahl" die du einstellen kannst, hängt von der maximalen LV-verwaltbaren Zahl ab, das wäre wohl "U64" [attachment=9857] Sinnvoll ist das aber nicht... A. Puffergröße / AI_Config - jg - 21.11.2007 12:23 Da der Eingang vom Typ I32 ist, ist der theoretisch größte Wert 2^31-1 Weiter unter in der LV-Hilfe (AI Buffer Config.vi) habe ich noch folgendes gefunden: Zitat:scans per buffer is the number of scans each buffer can hold. The parameter default is -1, which tells LabVIEW to leave the scans per buffer setting unchanged. The default setting is 100 scans. Each scan holds a sample from each channel in the channel scan list from AI Group Config. MfG, Jens |