![]() |
Datenübertragung per RS232 in ASCII - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Datenübertragung per RS232 in ASCII (/Thread-Datenuebertragung-per-RS232-in-ASCII) |
Datenübertragung per RS232 in ASCII - Eva - 20.11.2007 14:39 Hallo zusammen, Mein LV-Programm soll einen Befehl an ein Gerät senden. Eine Komunikation besteht schon, da sich das Gerät anmeldet bzw. "ready" sendet, was ich in LB sehen kann. Doch wahrscheinlich bestehen noch Probleme mit dem Format des Steuerbefehls. Hier meine Daten: keine Flusssteuerung Baud: 9600 Datenbits: 8 Parität: keine Stoppbits: 1 Aufbau des Protokolls: <Kommando in ASCII><CR> z.B.: rechts oder links Wie wird eigentlich das CR (carriage return) realisiert? LG, Eva Datenübertragung per RS232 in ASCII - Achim - 20.11.2007 14:54 ' schrieb:Wie wird eigentlich das CR (carriage return) realisiert? Palette Strings..."Carriage Return Constant"...die mit Concatenate String an deinen Befehl anhängen! Zu beachten: Manche Systeme reden von "CR", meinen aber eher "CRLF" oder "LF"...aber auch diese beiden sind auf der Palette! Was ist jetzt dein wirkliches Problem? A. Datenübertragung per RS232 in ASCII - Eva - 20.11.2007 17:07 Turbo Achim! ;o) Vielen Dank!!! Das Problem lag am CR... Ich bin doch noch Anfänger... ![]() Für evtl. Leser: Also einfach die CR-Konstante an den Ausgabestring... und es klappt. LG |