![]() |
Datenlogger für Digitale Eingänge mit USB 6501, 6008 - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Datenlogger für Digitale Eingänge mit USB 6501, 6008 (/Thread-Datenlogger-fuer-Digitale-Eingaenge-mit-USB-6501-6008) |
Datenlogger für Digitale Eingänge mit USB 6501, 6008 - Lumpi - 09.11.2007 09:23 Hallo zusammen, Bin neu hier, hoffe jemand kann mir helfen, bin schon ein bissl verzweifelt... Mein Problem: Ich soll mit einer USB 6501, oder 6008 - Karte 8 Digitale Eingänge möglichst flott erfassen (50ms - Impulse) und in einen grössendefinierbaren Ringspeicher schreiben. Bei einem externen Triggerimpuls, soll das vi den Speicher ausleeren und die erfassten Daten in eine Datei schreiben. Eine koninuierliche Erfassung in einer Datei kommt aufgrund der hohen Datenmenge nicht in Frage. Es darf aber kein Messwert verloren gehen. Hat jemand eine Idee, wie man das angeht ? Vielen Dank im Voraus, Lumpi Datenlogger für Digitale Eingänge mit USB 6501, 6008 - rolfk - 09.11.2007 12:00 ' schrieb:Hallo zusammen, Diese Boards unterstützen beide kein Hardwaretimed DigitalIO. Damit sind sie nicht gerade gut geeignet als digitaler Logger. Du kannst natürlich in einer Loop mit Softwaretiming schön Sample für Sample lesen, aber das Softwaretiming wird dann als wünschenswertes Timing funktionieren, und eben nicht als garantiertes Timing. Wenn Windows gerade mit etwas anderes beschäftigt ist kann es theoretisch schon mal länger als 50ms dauern, bis LabVIEW wieder CPU zugewiesen bekommt, und die Loop abarbeiten kann. Also machen kannst Du schon etwas und das was machbar ist ist auch wirklich trivial, aber eben garantieren dass das Sampling wirklich alle 50ms passiert ist leider nicht drin. Dazu brauchst Du in irgendeiner Weise ein Hardwaretakt und das unterstützen diese Lowcostprodukte auf den digitalen IOs scheinbar nicht. Die USB-622x und USB-625x Serie wäre da besser geeignet. Am günstigsten wäre wohl die PCI-6220. Rofl Kalbermatter Datenlogger für Digitale Eingänge mit USB 6501, 6008 - cb - 09.11.2007 13:42 ' schrieb:Hallo zusammen, vielleicht hilft dir das hier weiter (guckst du link ...) Datenlogger für Digitale Eingänge mit USB 6501, 6008 - rolfk - 09.11.2007 13:54 ' schrieb:vielleicht hilft dir das hier weiter (guckst du link ...) Schönes Programm,:Dganz ehrlich. Aber ging es da nicht irgendwie um digitale Kanäle und Pulse von 50 ms?? Rolf Kalbermatter Datenlogger für Digitale Eingänge mit USB 6501, 6008 - cb - 09.11.2007 14:47 ' schrieb:Schönes Programm,:Dganz ehrlich. kann man damit auch, 50 ms is nu zwar grad die Untergrenze, aber man kann die analogen Kanäle "digital" auswerten, d.h. die Spannungen werden bewertet, ob sie einem TTL-Pegel entsprechen ... Datenlogger für Digitale Eingänge mit USB 6501, 6008 - Lumpi - 09.11.2007 15:20 ' schrieb:Diese Boards unterstützen beide kein Hardwaretimed DigitalIO. Damit sind sie nicht gerade gut geeignet als digitaler Logger. Du kannst natürlich in einer Loop mit Softwaretiming schön Sample für Sample lesen, aber das Hi, danke für die Info, kann aber nicht aus, habe nun mal nur diese Karten und muss Ergebnisse liefern. Wenn ab und zu mal ein Wert verloren geht ist es aber tolerierbar. Den Logger zum link habe ich schon gestern probiert, ist aber nicht ganz das was ich brauche. Lumpi |