![]() |
Verwendung von lokalen Variablen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Verwendung von lokalen Variablen (/Thread-Verwendung-von-lokalen-Variablen) |
Verwendung von lokalen Variablen - WolfiB - 23.10.2007 10:35 Hey Users, ich hab nochmal ne Frage. Ich hatte ja bisher nur nen Basic-Kurs von LabVIEW und da wurde mir vermittelt am besten ohne Variablen auszukommen. Da ich meine VI´s aber ohne nicht zu der Funktion bekommen habe wie Sie es soll, hab ich welche verwendet. Hab 2 meiner Programme mal angehängt. Kann und darf ich die lokalen Variablen so benutzen? Treten evtl Probleme bei meiner Verwendung auf und gibt es dann Möglichkeiten diese wegzulassen? Meine VI´s laufen bisher wie Sie sollen:. Danke. Gruß Wolle (VIs LV 8.5) Verwendung von lokalen Variablen - monoceros84 - 23.10.2007 11:13 Ich habe jetzt leider keine Zeit, dir die VIs umzuschreiben. Habe mir auch nur Nummernvergabe.vi angeschaut. Aber dort drin kannst du (fast) alle lokalen Variablen durch Schieberegister ersetzen oder ganz weglassen. Zum Beispiel weißt du am rechten Rand lokale Variablen ihrer Entsprechung auf dem Frontpanel zu. Das ist erstens sinnfrei, weil ja eine Änderung der Variablen den Indikator auf dem FP schon ändert, und zweitens hast du keinerlei Einfluss darauf, wann das passiert. Es kann gut möglich bereits vor deiner Case-Struktur ausgeführt werden... Zweifelsohne kannst du die Variablen so benutzen, aber sinnvoll ist es sicher nicht. Und es kann im Nachhinein schnell zu Problemen kommen, weil du wenig Einfluss auf den Ablauf hast und der Code damit auch super undurchsichtig wird. |