LabVIEWForum.de
Simultane DAQ - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Simultane DAQ (/Thread-Simultane-DAQ)



Simultane DAQ - monoceros84 - 04.10.2007 14:11

Hi,
ich habe eine einfache Frage, kann dies aber z.Z. wegen fehlender Hardware nicht testen:
Wenn man AI und AO mit DAQmx betreibt, muss man ja alle Aufgaben in jeweils EINEN Task packen, damit es keine Zugriffskonflikte auf die Hardware gibt.
Trifft das auch auf DI und DO zu? Oder kann ich beispielsweise in einem VI kontinuierlich einen DI-Port überwachen und in einem anderen VI ab und zu einen anderen DI-Port abfragen?
Leider finde ich immer nur Hinweise zwecks analoger Datenerfassung (im Internet, in der LabVIEW-Hilfe usw.), zu digitaler DAQ wird sich meistens nicht geäußert...
Danke für die kurze Info. Vielleicht kann das ja auch mal jemand von euch testen, so ein VI ist ja innerhalb von 5 Minuten zusammengeklicktWink


Simultane DAQ - jg - 04.10.2007 15:20

Hallo,

teilweise kann ich dir antworten, da ich so was auch mache. Allerdings, meine DIO sind nicht irgendwie hardwaremäßig getaktet. Mit DO's werden Relais gesteuert, und mit DI's mit Software-Takt Eingänge überwacht. Das funktioniert bei mir bisher einwandfrei, ich habe sogar für jeden DO einen eigenen Task gestartet.

MfG, Jens


Simultane DAQ - monoceros84 - 05.10.2007 06:33

Ok, danke dir. Das hilft mir ganz enorm. Bisher ist keine Hardware-Taktung vorgesehen, so dass ich mal davon ausgehe, dass es wie bei dir laufen sollte. Ich werde sogar genauso mit den DOs Relais ansteuernBig Grin