![]() |
Min/Max Signalverlauf - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Min/Max Signalverlauf (/Thread-Min-Max-Signalverlauf) |
Min/Max Signalverlauf - kike - 11.09.2010 13:09 Hallo, ich möchte gerne das Maximum und das Minimum der letzen 10 Minuten eines Signals bestimmen lassen. Meine Abtastrate ist 10kHz und nach 0.1s wird das Signal ausgelesen. Gruß, Klaus Min/Max Signalverlauf - Matze - 11.09.2010 13:56 Hallo Klaus, deine Frage ist vermutlich, wie du das umsetzen kannst, oder? Ganz verstehe ich noch nicht, was genau abläuft. Du tastest ein Signal mit 10 kHz ab und liest nach 0,1 Sekunden das Signal aus. Wie willst du dann auf die Daten der letzten 10 Minuten zurückgreifen? Oder fügst du die Daten (= 1000 Werte) alle 0,1 Sekunden einem Signalverlauf hinzu? Min/Max Signalverlauf - kike - 13.09.2010 09:33 also ich mittele die 1000 werte zu einem und füge diesen gemittelten Wert dem Signalverlauf hinzu. Ich habe also alle 0.1 sekunden einen neuen Wert und möchte gerne das Minimum und Maximum der letzten 10 minuten des Signelverlaufs haben. Min/Max Signalverlauf - Martin Heller - 13.09.2010 10:03 Hallo Wenn du die Werte in ein Array schreibst, kannst du diese mit "Array MAX & MIN" herauslesen Min/Max Signalverlauf - Lucki - 13.09.2010 10:25 Wenn Du bereits online, d.h nicht erst nach Ablauf der 10 min, den jeweils aktuellen Spitzenwert sehen möchtest (- oder aber auch nur Speicherplatz und Programmieraufwand sparen willst -), dann schaue Dir mal die Funktion "Max. & Min. von Array (Punkt für Punkt)" unter Signalverarbeitung /Punkt für Punkt an. Min/Max Signalverlauf - kike - 13.09.2010 11:00 ehm, wie schreibe ich meine daten in ein array? ich habe ein bild von einem simplen .vi angefügt Min/Max Signalverlauf - kike - 13.09.2010 11:10 ' schrieb:"Max. & Min. von Array (Punkt für Punkt)" das scheint das richtige element zu sein. Leider bekomme ich einen Fehler wenn ich es aus der Hilfe zum Blockdiagramm hinzufügen will, obwohl ich eine Full-development Lizenz habe. edit: gelöst Min/Max Signalverlauf - kike - 14.09.2010 08:20 Hallo nochmal, ich habe mein Problem jetzt so gelöst wie in der Grafik gezeigt. Gruß Min/Max Signalverlauf - GerdW - 14.09.2010 08:27 Hallo kike, du weißt schon, dass es die Q&R-Funktion gibt, die einiges schneller als dein Formelknoten arbeitet und (für den geübten LabVIEW-Blick) einfacher zu erfassen ist? Und zusätzlich noch im richtigen Datentyp I32 rechnet statt DBL? |