LabVIEWForum.de
Temperaturmessung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: Hardware (/Forum-Hardware)
+---- Forum: 3rd Party Hardware (/Forum-3rd-Party-Hardware)
+---- Thema: Temperaturmessung (/Thread-Temperaturmessung--13681)



Temperaturmessung - Peter.Zeitz - 10.01.2007 10:31

Ich möchte preisgünstig mehrere Temperaturen messen. Genauigkeit und Messrate sind zweitrangig.
Ich bin auf die MAXIM-Bausteine mit dem 1-Wire- Bus gekommen, da Kosten und Verdrahtungsaufwand relativ gering sind. Jetzt fehlt mir noch ein günstiger Adapter für die RS232 und ein Treiber für LabVIEW. Die einfache Lösung mit passiven Bauelementen geht nicht, da ich Temperaturen über 85°C messen muss. Wer kann mir helfen?

Gruß
Peter


Temperaturmessung - Y-P - 11.01.2007 22:25

Hallo,

schau mal, ob Dir der Link ganz unten auf folgender Seite weiterhilft (LabVIEW Weather):
http://www.audon.co.uk/1-wire_index.html

Da ist DS1820 auch dabei.

Gruß Markus

' schrieb:Ich möchte preisgünstig mehrere Temperaturen messen. Genauigkeit und Messrate sind zweitrangig.
Ich bin auf die MAXIM-Bausteine mit dem 1-Wire- Bus gekommen, da Kosten und Verdrahtungsaufwand relativ gering sind. Jetzt fehlt mir noch ein günstiger Adapter für die RS232 und ein Treiber für LabVIEW. Die einfache Lösung mit passiven Bauelementen geht nicht, da ich Temperaturen über 85°C messen muss. Wer kann mir helfen?

Gruß
Peter



Temperaturmessung - budalabview - 20.01.2007 22:02

Hallo Peter,

schau mal auf www.iusbdaq.de. Da gibts ein DAQ mit passenden Temperatursensor, alles über LabVIEW steuerbar.

Gruß budaLabVIEW


Temperaturmessung - dc6xs - 20.01.2007 23:30

' schrieb:Ich möchte preisgünstig mehrere Temperaturen messen. Genauigkeit und Messrate sind zweitrangig.
Ich bin auf die MAXIM-Bausteine mit dem 1-Wire- Bus gekommen, da Kosten und Verdrahtungsaufwand relativ gering sind. Jetzt fehlt mir noch ein günstiger Adapter für die RS232 und ein Treiber für LabVIEW. Die einfache Lösung mit passiven Bauelementen geht nicht, da ich Temperaturen über 85°C messen muss. Wer kann mir helfen?

Gruß
Peter

Brauchst Du umbedingt die Geschwindigkeit der RS232?
Sonst würde sich auch die parallele Schnittstelle, sofern noch vorhanden, anbieten, die hat immerhin TTL-pegel und damit spart man sich den MAX232 für die Pegel-Angleichung auf RS232..

Gruß, Rob