LabVIEWForum.de
geöffnete SubVi noch mal öffenen, was passiert? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: geöffnete SubVi noch mal öffenen, was passiert? (/Thread-geoeffnete-SubVi-noch-mal-oeffenen-was-passiert)



geöffnete SubVi noch mal öffenen, was passiert? - Gang - 01.12.2006 18:48

Hallo leute


Was geschiet wenn ich eine bereits geöffnete subvi ein 2 mal (gleichzeitig) öffnen?
Error?


geöffnete SubVi noch mal öffenen, was passiert? - eg - 01.12.2006 18:52

Warum sollte Error passieren? Es wird zwei mal ausgeführt. Am besten das SubVI als reentrant definieren, dann sollte nichts schlimmes passieren.

Gruss, Eugen


geöffnete SubVi noch mal öffenen, was passiert? - Gang - 01.12.2006 19:28

JA was passiert genau?

wird zuerst die SubVI von der ersten "Öffnung" abgearbeitet, und dann erst di zweiter, oder kann eine suv vi 2 mal ausgefügrt werden?


ps. Wie kann man die Zeit, bespielweise einer Case structur testen?

mfg


geöffnete SubVi noch mal öffenen, was passiert? - Mr.T - 01.12.2006 21:50

Hi!

Also zu Frage a:

Wenn das Sub-VI reentrant ist, kann es beliebig oft "quasigleichzeitig" parallel laufen, ohne dass es Einfluss auf geöffnete Sub-VIs hat.
Wenn es nicht reentrant ist, wird es sich nur einmal im Speicher befinden. Und weil das so ist, funktionieren auch die FGVs!

Frage b:

Eine Möglichkeit wäre, eine Flache Sequenz um die case zu fassen, einen Rahmen davor und einen Rahmen dannach anzufügen und in diesen rahmen den aktuellen zeitwert einzulesen. In der Sequenz nach der case dann beide Zeiten voneinander abziehen - voilá ziemlich genau die Zeit der case.

Gruß und viel Spass!