Arrays, Cluster oder doch eine Tabelle - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Arrays, Cluster oder doch eine Tabelle (/Thread-Arrays-Cluster-oder-doch-eine-Tabelle) |
Arrays, Cluster oder doch eine Tabelle - fidel - 23.11.2006 14:54 Hallo, ich will/muss/darf folgendes umsetzten: Gerät mit 30 Speicherbänken a je 20 einträge (Strings) Der Benutzer wählt sich via DropDown Menü seine Speicherbank aus um diese a) angezeigt zu bekommen b) sie ggf. zu verändern um dann abschliessend zu speichern. Dachte das ganze ist sehr trivial, ist es evlt auch, ich frage mich aber gerade selber was das geeignte LV element zur Darstelung / Editierung ist. Mein erster Gedanke war die Rückgabe-Werte meiner Abfrage in ein Mehrspaltiges Listenfeld einzufügen, sie somit darzustellen um sie dann ggf editierne zu lassen durch den Benutzer. Nur, wie kann ich differenzieren, dass z.b. AbfrageWert 1 in Spalte 1/ Zeile 2 kommt und dann auch noch editierbar ist ? Aufgrund dieser PRobleme bin ich gedanklich dann bei Clustern und arrays gelandet ,aber irgendwie passt das alles nicht so richtig Wie würdest ihr das angehen ( reine theorie reicht mir (hoffentlich)) gruss fidel Arrays, Cluster oder doch eine Tabelle - fidel - 23.11.2006 15:29 Sobald ich ein Cluster verwende bin ich ja genötigt, entweder anzeige oder Bedienelement, was beides bei meinem problem ja nicht ausreicht, daher meine frage. Arrays, Cluster oder doch eine Tabelle - marker - 23.11.2006 15:46 ' schrieb:Sobald ich ein Cluster verwende bin ich ja genötigt, Hallo fidel, verstehe ich nicht ganz. Wenn Du ein Bedien-Cluster verwendest, kannst Du veränderte Werte in die zugehörige lokale Variable schreiben, die dann auch angezeigt werden. Gruß, Marko Arrays, Cluster oder doch eine Tabelle - fidel - 23.11.2006 16:09 erm, genau da is mein Dilemma. ich benötige ein Bedien-Cluster, der Nummerische Werte Führt. Muss diesen aber zu Beginn füllen. Dies war geplant durch eine Koppling von Wert-Abfragen die dann gebündelt und in den Cluster gejagt werden sollten. Nur kann ich aus der bündelung heraus nur ein Anzeige-CLuster anschliessen. der einfachste Wert is für mich gedanklich gerade ,speichern auf einzelnen Variablen, ohne Cluste,r Tabelle oder was auch immer. Nur wüsste ich gerne ob ich den eigentlich angedachten Weg einfach nicht sehe und mir deshalb so komische abläufe einfallen lasse. gruss fidel ' schrieb:Hallo fidel, Arrays, Cluster oder doch eine Tabelle - marker - 23.11.2006 16:16 Warum "jagst" Du das Bündel nicht in eine lokale Variable deines Bedien-Clusters? Marko |