LabVIEWForum.de
Ini Datei - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Ini Datei (/Thread-Ini-Datei)



Ini Datei - xthing - 18.09.2006 07:26

<div align="left">Hi Leute,

ich bin neu im Bereich LabVIEW. Ich möchte Prüfabläufe, als praktisch Werte in eine Ini Datei speichern und auch wieder laden. Wie geht das unter LabVIEW vor sich? Das File soll z.B. so aussehen:

[Heizung]
Heizwert 3;
Waerme 6;
[VALUE]
...


usw. Diese Werte sollen dann per Knopfdruck eingelesen werden. Gibt es überhaupt eine Inidateiverwaltung in LabVIEW ?

Danke im voraus für Eure Hilfe.

Grüsse
xthing</div>


Ini Datei - M. Vöcking - 18.09.2006 07:43

Hi,

ini-Verwaltung ist unter LabVIEW sehr einfach: Unter "File I/O" findest Du einen eigenen Ordner mit Namen "Configuration File VIs". Einzige Besonderheit: Du beginst immer mit dem VI "Open Config data" und endest immer mit "Close config data". An diesem musst du, wenn du nur lesen willst, den Eingang "write configuration file" auf "false" stellen. Alles andere dürfte selbsterklärend sein.

Gruß Michael


Ini Datei - bhopke - 18.09.2006 09:46

Brauche auch sowas. Kann ich da auch ein Array als Wert übergeben?
Versuche gerade das Array über ein Variant in ein String zu konvertieren. Ich hänge allerdings an dem Typ-Anschluss von dem Symbol "Variant nach Daten"(unter "Cluster & Variant" zu finden)! Wie übergebe ich den Typ String, oder gibt es eine bessere Möglichkeit Arrays in Strings zu konvertieren oder gar gleich direkt ins Config-File schreiben?

Grüße, Bernhard.


Ini Datei - bhopke - 18.09.2006 10:51

<div align="left">Hab eine Lösung gefunden:
Erst wird ein Array erstellt, und dann wieder ausgelesen. Ich hoffe es ist verständlich.


Hier das File: [attachment=3298]


Grüße, Bernhard</div>


Ini Datei - LABSepp - 13.06.2007 12:43

Hallo,

dazu 2 Fragen:

A,
Ich hab noch nie eine Ini -Datei oä. erzeugt oder benuzt. Kann ich eine Ini Datei damit erzeugen in dem ich im Notepad
Eintragungen der Form

[Sektion1]
Key1= 1
Key2= 2
Key3= 3
[Sektion2]
Key1= 4
Key2= 5 .
Key3= 6
[Sektion n]..... usw.
.
.

tätige und dann diese Datei unter Dateiname.ini speichere ? Ist dies dann eine funktionsfähige Ini Datei oder fehlt da noch was?
B,
Wenn ich nun diese Ini-Datei in mein(e) Vi(s) einlese und in diesem(n) verwenden will mit File Dialog, Open Config Data,
Read Key, Close Config Data geht das dann oder muss noch etwas her?

Danke für Antworten.

Gruß LABSepp


Ini Datei - jg - 13.06.2007 13:29

' schrieb:Ich hab noch nie eine Ini -Datei oä. erzeugt oder benuzt. Kann ich eine Ini Datei damit erzeugen in dem ich im Notepad
Eintragungen der Form

[Sektion1]
Key1= 1
Key2= 2
Key3= 3
[Sektion2]
Key1= 4
Key2= 5 .
Key3= 6
[Sektion n]..... usw.
tätige und dann diese Datei unter Dateiname.ini speichere ? Ist dies dann eine funktionsfähige Ini Datei oder fehlt da noch was?
Ja, kannst du, und sieht gut so aus.
' schrieb:B,
Wenn ich nun diese Ini-Datei in mein(e) Vi(s) einlese und in diesem(n) verwenden will mit File Dialog, Open Config Data,
Read Key, Close Config Data geht das dann oder muss noch etwas her?
Sollte gehen, probiers einfach mal aus (und/oder schau die Beispiele im NI-Example-Finder dazu an).

MfG, Jens


Ini Datei - predi - 27.06.2007 08:52

' schrieb:A,
Ich hab noch nie eine Ini -Datei oä. erzeugt oder benuzt. Kann ich eine Ini Datei damit erzeugen in dem ich im Notepad
Eintragungen der Form

[Sektion1]
Key1= 1
Key2= 2
Key3= 3
[Sektion2]
Key1= 4
Key2= 5 .
Key3= 6
[Sektion n]..... usw.

Sollte so auf jeden Fall funktionieren!
Die selbst erstellte Datei im Notepad dann einfach unter der Endung -> *.ini speichern und scho solltet sie auch über LV einlesbar/editierbar sein.