![]() |
Eventstruktur durch Variablenänderung aufrufen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Eventstruktur durch Variablenänderung aufrufen (/Thread-Eventstruktur-durch-Variablenaenderung-aufrufen) |
Eventstruktur durch Variablenänderung aufrufen - RuffRyder - 01.08.2006 15:06 Hallo, Ich wollte gern wissen, ob das Ereignis "Value Change" in einer Eventstruktur durch das Ändern einer Variable ausserhalb dieser Struktur aufgerufen werden kann. Oder kann es sein, dass die Ereignisstruktur nur auf Änderungen reagiert, die vom Front Panel ausgehen. Danke Eventstruktur durch Variablenänderung aufrufen - Buhrz - 01.08.2006 15:41 HI Ja sie reagiert nur durch eine Änderung auf dem front-panel Wenn du es anders brauchstmußt du mit dynamischen events arbeiten gruß Jürgen Eventstruktur durch Variablenänderung aufrufen - VDB - 01.08.2006 15:57 Du musst "Value (Signaling)" statt "Value" benutzen, dann gehts VDB Eventstruktur durch Variablenänderung aufrufen - RuffRyder - 01.08.2006 16:09 Ah.....okay. Habe mir mal das Beispiel in der Hilfe angesehen aber so richtig komm ich damit nich klar. Hättest du evtl. ein kleines Beispiel. Also wirklich nur wie eine programmatische Wertänderung eine Event auslöst. Danke Sorry VDB hab deine Antwort zu spät gelesen. Die Sache mit "Value (Sgnl)" im Eigenschaftsknoten funktioniert genauso wie ich das brauche. Danke Eventstruktur durch Variablenänderung aufrufen - Lucki - 01.08.2006 16:30 ' schrieb:Ich wollte gern wissen, ob das Ereignis "Value Change" in einer Eventstruktur durch das Ändern einerDafür gibt es im Eigenschaftsknoten das Element "Wert signalisierend". Wenn Du damit im Programm den Wert änderst (oder auch nur zum Schein änderst, z.B Eigenschaftsknoten "Wert" auslesen und in Eigenschaftknoten "Wert signalisierend" wieder einlesen) dann ist das ereignismäßig so wie ein Bedienereignis. |