LabVIEWForum.de
Metex Multimeter über RS232 abfragen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Metex Multimeter über RS232 abfragen (/Thread-Metex-Multimeter-ueber-RS232-abfragen)



Metex Multimeter über RS232 abfragen - weissgma - 22.07.2006 22:19

<div align="left">Sad
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich will Messwerte von einem Metex ME-22 erfassen.
Übertragungsparameter des ME-22:
Übertragungsgeschwindigkeit: 2400 baud
Übertragungsformat: 7-bit ASCII
Parität: keine
Stop-Bits: 2
Im Max werden die Werte bestätigt. --> Alle Parameter sind gültig.
Aber trotzdem kriege ich keine Anzeige.

Übrigens heisst es im Manual:?
Bei Erstellung eines eigenen Software-Programmes ist zu berücksichtigen, dass das
Multimeter zur Datenübertragung einen "D"-Befehl vom PC benötigt.
?

Vielleicht kann mal jemand darüber schauen.
Danke

Mike</div>


Metex Multimeter über RS232 abfragen - weissgma - 23.07.2006 08:50

<div align="left">Habe noch ein wenig rumgespielt.
Und erhalte folgende Meldung.
Operation konnte wegen eines I/O-Fehlers nicht durchgeführt werden. VISA-Statuscode : bfff003e

Im Visa test Panel erhalte ich unter Read folgende Meldung
Return Status : bfff0015

??</div>


Metex Multimeter über RS232 abfragen - diplNisse - 24.07.2006 07:49

' schrieb:<div align="left">Sad
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich will Messwerte von einem Metex ME-22 erfassen.
Übertragungsparameter des ME-22:
Übertragungsgeschwindigkeit: 2400 baud
Übertragungsformat: 7-bit ASCII
Parität: keine
Stop-Bits: 2
Im Max werden die Werte bestätigt. --> Alle Parameter sind gültig.
Aber trotzdem kriege ich keine Anzeige.

Übrigens heisst es im Manual:?
Bei Erstellung eines eigenen Software-Programmes ist zu berücksichtigen, dass das
Multimeter zur Datenübertragung einen "D"-Befehl vom PC benötigt.
Mike</div>

Hallo!
Habe leider gerade wenig Zeit. aber du kannst mal auf
http://www.franksteinberg.de/hardmess.htm
gucken. Da gibt es beispielprogramme.
und bei
http://home.arcor.de/bernd_kunze/selfprog.htm (der hat die Software geschieben, dies mal bei Conrad gab)

Zu deinem "D" befehl:
In Zeile 20 wird ein großes "D" an das Meßgerät geschickt. Dieser Befehl löst eine Datenübertragung im Meßgerät aus.

In deinem VI hast du ein kleines "d". kann also schonmal nicht klappen.


viel erfolg


Metex Multimeter über RS232 abfragen - weissgma - 07.08.2006 19:51

Hallo DiplNisse,
danke für die Adressen. Du hast auch recht mit dem kleinen "d" ! (Kam durch das viele Rumprobieren rein)
Hab mein Problem gelöst.
Man muss bei dem Multimeter auch noch die RTS und DTR-Leitungen einstellen und sie da es geht !
Danke nochmals!