![]() |
Ausgabe mehrerer Zufallszahlen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Ausgabe mehrerer Zufallszahlen (/Thread-Ausgabe-mehrerer-Zufallszahlen) Seiten: 1 2 |
Ausgabe mehrerer Zufallszahlen - member - 13.08.2010 10:35 hallo, wenn man mit der Zufallszahl als numerisches Element in einer zeitlos-Schleife über einen Ausgabe-Button Zahlenwerte auf drei verschiedenen Ausgabe-Elementen erzeugen will, sollen diese jedoch nicht gleichzeitig auf allen 3 Ausgabe-Elementen erscheinen, sondern 3 verschiedene Werte, die jeweils über den Ausgabe-Button erzeugt werden. Wie könnte man dies bewerkstelligen mit einem zusätzlichen Button, der den zuletzt erzeugten auf 0 bringt? Ausgabe mehrerer Zufallszahlen - SeBa - 13.08.2010 10:46 ![]() Gibst dazu vielleicht ein Beispiel? Und was ist ne zeitlos-Schleife? Gruß SeBa Ausgabe mehrerer Zufallszahlen - Y-P - 13.08.2010 11:52 :???:. Kannst Du das nochmal etwas anders erklären, was Du vorhast? ![]() ![]() Gruß Markus Ausgabe mehrerer Zufallszahlen - Lucki - 13.08.2010 12:42 Habe mal versucht, dieses Rotwelsch in lesbaren Text zu übersetzen: ' schrieb:wenn man mit der Zufallszahl als numerisches Element inOb es so gemeint sein könnte? Weitere Vorschläge, Verbesserungen? Ausgabe mehrerer Zufallszahlen - kaiman - 13.08.2010 13:10 ![]() Respekt! Du bist wohl zertifizierter Übersetzer für Kaudawelsch! Ich glaub ich muss den VHS-Kurs auch nochmal machen. Ausgabe mehrerer Zufallszahlen - member - 13.08.2010 13:32 eine zeitlose while Schleife, da das numerische Element Zufallszahl permanent in Echtzeit zufällige Zahlenwerte generieren soll. Dabei soll auf einem von drei Anzeigefeldern per Button ein Wert festgehalten werden. Durch nochmaliges Drücken des Buttons soll ein weiterer Wert auf dem zweiten Anzeigefeld erzeugt werden. Und das gleiche bei dem dritten. Mit einem zusätzlichem Button soll ein gerade mit einem Wert belegtes Anzeigefeld mit dem Wert 0 ersetzt werden. Ausgabe mehrerer Zufallszahlen - Lucki - 13.08.2010 14:27 Vielleicht so? ![]() Ausgabe mehrerer Zufallszahlen - member - 16.08.2010 08:17 hallo, ich habe eine Bsp-Datei, in der per OK-Knopf ein Zufallswert in einer zeitlich endlosen Schleife festgehalten wird, also in einem Ausgabe-Element dargestellt wird. Dabei würd ich gern wissen, wie man durch nochmaliges Klicken auf den OK-Knopf ein zweiter Zufallswert in einem zweiten Ausgabe-Element dargestellt werden kann. Ich nutze labview 8.5.1 student edition with mathscrip. Ausgabe mehrerer Zufallszahlen - SeBa - 16.08.2010 08:21 Lies dir mal die 10-Gebote des Forums durch. Das Team hat sich die Mühe gemacht auf einen Berg zu klettern und die Dinger da runter zu schaffen... also sollte man das auch durch Lesen der ![]() Für dich fasse ich eines der Gebote mal schnell zusammen: Du sollst nicht doppelposten. Arbeite doch in dem original Thread weiter... LVF-Link SeBa Ausgabe mehrerer Zufallszahlen - jg - 16.08.2010 08:55 ' schrieb:Lies dir mal die 10-Gebote des Forums durch.Eigentlich sind es ja 14 Gebote.;)Mit Groß-/Kleinschreibung im Anhang sogar 15. ![]() ' schrieb:Du sollst nicht doppelposten.Und schon sind die Threads zusammengefasst... @member: Lass doch den Editor den Zeilenumbruch automatisch machen, anstatt das immer manuell einzugeben. Deine Beiträge wären dann ein wenig besser lesbar. ![]() Gruß, Jens |