Agilent 34401A - Trigger-Delay-Probleme - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Agilent 34401A - Trigger-Delay-Probleme (/Thread-Agilent-34401A-Trigger-Delay-Probleme) |
Agilent 34401A - Trigger-Delay-Probleme - Y-P - 14.06.2006 09:10 <div align="left">Hallo, ich habe ein Agilent 34401 Digital-Multimeter. Dieses möchte ich über LabVIEW fernsteuern. Ich bekomme allerdings bei der Einstellung von "Trigger-Delay" Probleme. Beim ersten Test habe ich ein Sinus-Signal aus dem Agilent 33320A - Funktionsgenerator auf das Messgerät geschaltet und mit dem Synchro-Out-Ausgang dieses Generators extern getriggert. Die Periodenlänge war 2 s, so dass ich bei 500 ms ein Maximum haben müsste. Allerdings war bei 400 ms ein höherer Wert als bei 500 ms. Die Zeiten habe ich über die Triggerverzögerung eingestellt. Deshalb habe ich zum weiteren Testen vorerst mal eine DC-Quelle verwendet und als externen Trigger wieder den Funktionsgenerator (1 kHz) verwendet. Da stimmt die Spannung soweit, nur ist das Problem, dass ich relativ oft (vor allem bei Trigger-Delays, die im niedrigen Sekundenbereich liegen) keine Antwort mehr bekomme (trotz langem Warten). Wenn ich noch mal den Befehl absetze, dann erhalte ich den Fehler, -410,"Query INTERRUPTED". Hier ist der Befehl den ich an das Gerät schicke (alles in einer Reihe): CONF:VOLTC;:TRIG:SOUR EXT;:TRIG:DELAY 3.5;:READ?;:TRIG:DELAY?;:SYST:ERR?; Ich hoffe ihr könnt mir helfen an was das liegt. Als Anhang schicke ich das VI mal mit (für LabVIEW 8.0.1). Gruß M.Weippert</div> Agilent 34401A - Trigger-Delay-Probleme - Y-P - 22.06.2006 07:36 Hallo, ich habe das Problem jetzt selber gelöst, indem ich das VISA-Timeout erhöht habe. Damit hat es geklappt. Gruß M.Weippert Agilent 34401A - Trigger-Delay-Probleme - fidel - 01.03.2007 15:25 ' schrieb:Hallo, Hi, nachdem wir unsere 34405A Geräte alle zurücksenden wg. mehr wie merkwürdigem Verhalten (LV ging soweit), habe ich ein altes 34401A ausgekrammt. Leider finde ich für dieses Gerät keinerlei LabVIEW Information. Habe ich es richtig im Kopf, dass du einfach komplett eigene VI's erstellst hast, oder hattest du eine .llb für das Gerät zur Verfügung ? Wenn ja woher ? Weder auf der HP noch auf der Agilent Seite finde ich irgendwas LV mässiges für das 34401A gruss und einen baldigen Feierabend fidel Agilent 34401A - Trigger-Delay-Probleme - Y-P - 01.03.2007 15:36 Hi, ich hatte mir mal die VIs runtergeladen und ich meine, dass es hier auf der NI-Homepage war. Aber ich habe mir eigene Befehle und eine eigene Oberfläche zusammengebaut mit den Dingen, die ich brauche. Gruß Markus ' schrieb:Hi, Agilent 34401A - Trigger-Delay-Probleme - fidel - 05.03.2007 16:11 ' schrieb:Hi, vielen Dank, ich hätte vielleicht gleich bei NI schauen sollen nicht bei Agilent und HP jetzt muss ich die NI-Nasen nur noch motivieren ihren FTP Server auch wieder zugänglich zu machen und es kann losgehen. Vielen Dank Markus Gruss fidel Agilent 34401A - Trigger-Delay-Probleme - Y-P - 05.03.2007 16:14 Kein Problem. Jetzt weiß der Nächste, der was sucht, auch gleich Bescheid. Viel Spaß beim Ausprobieren. Gruß Markus |