![]() |
Hintergrundfarben in einem Array ändern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Hintergrundfarben in einem Array ändern (/Thread-Hintergrundfarben-in-einem-Array-aendern) |
Hintergrundfarben in einem Array ändern - Timmey - 01.06.2006 16:21 Hallo, arbeite mich grade in LabVIEW ein und würde gerne wissen wie man unter LabVIEW (7.1 / 8.0) die Hintergrundfarbe eines Arrays ändern kann? Hab dazu auch ein Beispiel. Ich kann über den Button "Change Color" die Hintergrundfarbe eines einzelnen Elemntes verändern. Jetzt würde ich aber gerne - so wie rechts daneben bereits angelegt - über das Formular "Array Element" den Hintergrund des jeweiligen Elementes (0 bis 4) ansprechen und ändern können! Geht das? Langfristig soll es automatisiert funktionieren: Also ein Button, der erst den Wert der im jeweiligen Arrayfeld drin steht ausliest und die dazu passende Farbe als Hintergrund verwendet z.B. wenn im ersten Arrayfeld eine 0 steht soll der Hintergrund blau werden, wenn im zweiten Arrayfeld eine 1 steht soll der Hintergrund grün werden usw. Wäre dankbar für nen bissl Hilfe, häng da grad fest ![]() THX Hintergrundfarben in einem Array ändern - Lucki - 01.06.2006 17:53 Es sieht zwar auf den ersten Blick so aus, aber wenn Du denkst, Dein Array besteht aus 2*4 Elementen, dann irrst Du dich. Es besteht aus 0*0 Elementen und ist gar kein richtiges Array. Deshalb zielt auch der Index ins Leere und das Ganze funktioniert nicht. Was zu tun ist: in das Element 3 der beiden Zeilen eine Zahl (z.B. 0) bzw. einen Farbwert (z.B Schwarz) hereinschreiben, dann ist der Array initialisiert und hat das richtige Format 2*4. Hintergrundfarben in einem Array ändern - Lucki - 02.06.2006 07:05 Leider keine Editiermöglichkeit mit der neuen Board-Supersoftware, deshalb hier Gegendarstellung als neues Posting Zitat:Es sieht zwar auf den ersten Blick so aus, aber wenn Du denkst, Dein Array besteht aus 2*4 Elementen, dann irrst Du dich. Es besteht aus 0*0 Elementen und ist gar kein richtiges Array.Richtig muß es heißen: "Es sieht zwar auf den ersten Bilck so aus, als ob die beiden Arrays aus je 4 Elementen bestehen. Sie enthalten aber in Wirklichkeit kein Element und sind gar keine richtigen Arrays" Hintergrundfarben in einem Array ändern - Timmey - 06.06.2006 06:33 Hey Danke für deine AW, werd mich gleich mal ran setzen und testen. War das lange WE krank, deshalb erst jetzt wieder da! THX |