![]() |
Hilfe bei Clustern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Hilfe bei Clustern (/Thread-Hilfe-bei-Clustern) |
Hilfe bei Clustern - prilleken - 11.04.2006 13:09 Hallo Leute, ich habe ein LabVIEW-Programm zu entwickeln, was Sensoren ausliehst und einen Regler steuert. Das wäre alles ein kleineres Übel, wenn ich das nicht mit Clustern realisieren wollte bzw. sollte. Ich habe jetzt zwei Bücher, ein Tutorium und das LabVIEW-Benutzerhandbuch durch gelesen, aber wirklich nach vollziehen kann ich das nicht ![]() Tja, vielleicht gibt es ja irgendjemanden , den ich mit meinen Fragen mal Löchern kann. z. B. Warum kennt mein SubVI die Frontpanelparameter des Hauptprogramms nicht mehr, obwohl ich die per "unbudle by Name" in das SubVI einleite (Anschlussblock ist richtig angeschlossen). Je mehr ich mich damit befasse umso mehr Verwirrt mich das ganze. HILFE Hilfe bei Clustern - Buhrz - 11.04.2006 13:22 Kannst du das VI hochladen dann läßt es sich leichter am Beispiel erklären und man kann sehen wo dein Fehler ist Gruß Jürgen PS Wenn man es geschnallt hat ist es auch ganz einfach ![]() Hilfe bei Clustern - prilleken - 11.04.2006 19:57 Hi Jürgen, hätte gar nicht erwartet, dass mir so schnell jemand antwortet ![]() Danke Hilfe bei Clustern - prilleken - 12.04.2006 09:14 Hallo Jürgen, ich habe mal versucht, dir das VI zu schicken. Meine Fragen habe ich gelb unterlegt. Das was da mal entwickelt werden soll, ist rötlich unterlegt. Ich hoffe Du wirst daraus schlau ![]() Hilfe bei Clustern - Buhrz - 12.04.2006 10:05 Hi Ich habe ein wenig in deinem Vi rumprogrammiert Schaue es dir an Gruß Jürgen PS Ich habe nur in den beiden VI's was gemacht Hilfe bei Clustern - prilleken - 13.04.2006 08:23 Hi Jürgen, danke für die Hilfe. |