![]() |
Probleme mit MAX 4.0 - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Probleme mit MAX 4.0 (/Thread-Probleme-mit-MAX-4-0) |
Probleme mit MAX 4.0 - feuerwehringenieur - 26.01.2006 11:04 Hallo, ich möchte gerne mit einer Adlink DAQ-2206 Messkarte Daten einlesen. Die Karte wird auch im PC im Gerätemanager einwandfrei erkannt. Treiber für LabVIEW sind auch installiert und in der Funktionenpalett generiert worden (AI Config, AI Start usw.). Allerdings wird meine Messkarte nicht im MAX 4.0 erkannt (habe LabVIEW 8.0). Wenn ich neue Geräte oder Kanäle im MAX hinzufügen will, ist das nicht möglich, da er immer nach ...mx -Geräten und Kanälen sucht und keine findet, da meine Messkarte nicht von NI ist und damit nicht ...mx-fähig. Wie kann ich denn nun meine Kanäle programmieren? Gruß Christian Probleme mit MAX 4.0 - thomas.sandrisser - 26.01.2006 22:11 es werden ausschließlich NI Produkte im MAX aufgelistet! Die Kanaele musst direkt im Blockdiagramm initialisieren... Probleme mit MAX 4.0 - feuerwehringenieur - 27.01.2006 10:48 Hallo, könnte mir jemand erklären, wie das geht (evtl. hat jemand von euch ein kleines Beispielprogramm)? Danke Christian Probleme mit MAX 4.0 - Lanos - 27.01.2006 11:37 Hallo, bei war das so das ich mein vorhandenes LabVIEW Menü um die VI-Palette des Herstellers erweitern musste. Bei 7.1 unter Tools --> Advanced --> Edit Palette Views mymenu auswählen --> auf ein leeres Feld klicken (Rechtsklick) --> insert --> Submenu --> link to an existing file --> Pfad auswählen und bestätigen. Ich hoffe das war verständlich. Gruß Lanos Probleme mit MAX 4.0 - feuerwehringenieur - 30.01.2006 13:48 Hallo, die Vi's habe ich, ich weiß nur nicht genau, wann ich welches davon einsetzen soll (AI config, AI initial ...). Gruß Christian |