![]() |
Kommunikation zweier Applikationen (*.exe) - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Application Builder (/Forum-Application-Builder) +---- Thema: Kommunikation zweier Applikationen (*.exe) (/Thread-Kommunikation-zweier-Applikationen-exe) |
Kommunikation zweier Applikationen (*.exe) - hansidergute - 05.10.2005 08:44 Hallo, wieder eine Problem: Ich hab zwei vi's erstellt die mittels einer globalen Variable kommunizieren. Wenn ich jetzt aber aus den vi's zwei eigenständige Applikationen erstelle (*.exe), funktioniert die Kommunikation nicht mehr. Wie kann ich das Problem lösen? Über ein Parameter File wollte ich das nicht machen! Oder gehts nur so? Kommunikation zweier Applikationen (*.exe) - Björn - 05.10.2005 10:48 Hi! Je nachdem welche Möglichkeiten dein Betriebssystem dir anbietet. In der Unix/Linuxwelt sind Pipelines (FIFOs) weit verbreitet. Wenn du nur zwischen 2 Anwendungen auf einem Rechner eine Kommunikation aufbauen möchtest, dann sollte das auch über Windows-Pipelines funktionieren. Kommunikation zweier Applikationen (*.exe) - hansidergute - 05.10.2005 11:54 Ich brauch ja nur die Kommunikation zwischen 2 Anwendungen auf einem Rechner. Aber wie realisiere ich das für Windows in LV, in der LV Hilfe find ich nur Pipeline-Funktionen für UNIX. Für Windows wären .NET- und ActiveX-Funktionen!!! Kommunikation zweier Applikationen (*.exe) - Björn - 06.10.2005 20:05 Für eine rechnerinterne Kommunikation zwischen Prozessen/Applikationen kenn ich: - Pipes / Names Pipes - Message Queues - Shared Memory (- Semaphoren) Welches Betriebssystem benutzt du? Allenfalls Win 2K/NT könnte das unterstützen, XP weiss ich nicht. Aber um auf dein Problem zurück zu kommen: Ich würds mit Dateien versuchen. Hab auch auf der NI-HP nix gefunden (Stichwort: "IPC"). Kann mir auch nicht vorstellen, dass LV das (schon) unterstützt. Kommunikation zweier Applikationen (*.exe) - hansidergute - 07.10.2005 10:17 Ich nutz Win2k. Ich habs nun mit nem File gelöst. Ich dacht da gibts ne einfache Lösung. So denk ich ist die File-Lösung am besten. Vielen Dank |