![]() |
Counter/Timer PCI 6602 - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Counter/Timer PCI 6602 (/Thread-Counter-Timer-PCI-6602) |
Counter/Timer PCI 6602 - hawkattiv - 02.09.2005 13:18 Wie genau kann ich mir die Funktionalität einer Counter/Timer-Karte, wie die PCI 6602 eine ist, vorstellen? Die Karte hat folgende Spezifikation: • Acht 32-Bit-Counter/Timer für Auf- und Abwärtszählung • Für PCI-Computer erhältlich • Kann drei Hochgeschwindigkeitsübertragungen zeitgleich ausführen • Maximale Signalfrequenz 80 MHz; (125 MHz mit Prescalers) • Digitale Debouncing-Filter • Bis zu 32 digitale I/O-Kanäle (5 V/TTL) Wenn ich jetzt einen daqmx-Task erstelle, was genau kann ich dann darüber schicken, bzw. wie kann ich es realisieren, dass ich Frequenz, Amplitude, duty cycle eines Rechtecksignals bestimmen kann. Brauche ich da einen Kanal für Frequenz und einen Kanal für Amplitude usw? BITTE HELFT MIR? :?: :?: Counter/Timer PCI 6602 - thomas.sandrisser - 05.09.2005 22:40 1. Hochgeschwindigkeitsuebertragungen sind DMA Prozesse (direct memory access) - solltest du die 3 DMA Kanaele (transfer von Werten vom FIFO der Karte in den RAM deines PCS) aufgebraucht haben, arbeitet die Karte mit IRQ. Wenn du einen DAQmx Task erstellst, kannst du mit einem Task "fast" alles einstellen - Amplitude, Frequenz, Duty cycle, Trigger, Retriggerable, Gate Counting oder Edge Detection. D.h. du brauchst nicht fuer jede Option die du dem Ausgang geben willst, einen eigenen Task erstellen! Du kannst mit dieser Karte sogar mittels eines kleinen Tricks die Ausfuehrungszeit eines VIs auf 12.5nsec. messen (max. 53,xsec bei 32bit und 80MHz) - dann erfolgt ein Ueberlauf - hier empfiehlt es sich dann einen zweiten Counter zu nehmen, der wiederum die Durchlaeufe des anderen zaehlt somit haettest du theoretisch eine Zeiterfassung von 2^32-1 * 2^32-1 * 1/80MHz Gruß Tom Counter/Timer PCI 6602 - hawkattiv - 06.09.2005 18:23 Ich habe leider nicht gefunden, wie ich die Amplitude über einen Task mitschicke, wie mache ich das. Grüße und danke Counter/Timer PCI 6602 - thomas.sandrisser - 06.09.2005 18:50 ah jetzt ist der cent gefallen :-) aem diese karte arbeitet nur mit TTL pegel - wenn du irgendetwas dazwischen benoetigst (0-5V) musst du einen Spgteiler - hardwaremaeßig - an den Ausgang geben! wenn du mehr als 5V benoetigst, wirst du wohl nicht umherkommen einen upconverter zu verwenden! Gruß Tom |