![]() |
LabView über Makros starten - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: ActiveX & .Net (/Forum-ActiveX-Net) +---- Thema: LabView über Makros starten (/Thread-LabView-ueber-Makros-starten) |
LabView über Makros starten - biber - 24.07.2010 14:15 Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt! Ich habe ein fertiges Word-Dokument aus dem ich über Makros ein LabView Programm aufrufen möchte. Aus dem VI möchte ich dann Werte aus dem Word-Dokument auslesen und auch wieder an eine bestimmte Stelle schreiben. Das VI soll am besten immer im Hintergrund ablaufen, so dass das Word-Dokument immer im Vordergrund zu sehen ist. Das Auslesen und das Schreiben habe ich bisher mit Bookmarks realisiert, was soweit auch schon funktioniert. Probleme hab ich noch bei der Realisierung das VI über ein Makro zu starten. Hab leider kaum bis gar keine Erfahrung mit VBA Programmierung. Hat vielleicht jemand eine Idee wie man das umsetzen kann? Ich bin für alle Ratschläge und Tipps dankbar! ![]() lg biber LabView über Makros starten - Y-P - 24.07.2010 16:51 Hier hab' ich ein Bsp. für Excel: [attachment=28154] Mit "Strg+L" kannst Du die Daten laden. Gruß Markus LabView über Makros starten - biber - 24.07.2010 17:36 Hi Markus, vielen Dank für dein Beispiel. Habe jetzt hinbekommen das VI von Word aus zu starten. In Deinem Bsp. werden Parameter aus dem Excel-Sheet an das VI übergeben. Weist Du zufällig ob das auch mit Word-Tabellen funktioniert? Das mit den Bookmarks ist nämlich ziemlich umständlich. Gruß Oli LabView über Makros starten - Y-P - 25.07.2010 08:09 Ich hab' mir das Bsp. ehrlich gesagt noch nicht genauer angeschaut. Aber wenn es mit Excel geht, sollte es auch mit Word gehen. Gruß Markus |