Mehrere Monitore/Fenster bei der Bildverarbeitung - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module) +---- Forum: LabVIEW Vision (/Forum-LabVIEW-Vision) +---- Thema: Mehrere Monitore/Fenster bei der Bildverarbeitung (/Thread-Mehrere-Monitore-Fenster-bei-der-Bildverarbeitung) |
Mehrere Monitore/Fenster bei der Bildverarbeitung - OffiUser - 06.07.2005 10:10 Hallo Leute, ich mache "Machine Vision" mit LabVIEW. Jetzt möchte ich gerne die Zwischenbilder der Berechnungen ansehen. Dazu habe ich mir so ein Anzeigepanel an meine Leitung drangehängt. Wenn ich nur eins benutze ist das auch kein Problem, aber wenn ich mindestens zwei benutze, zeigt nur das letzte Panel etwas an. Die anderen bleiben schwarz. Kann mir bitte jemand helfen und sagen, was ich machen muss, dass ich mehrere Bilder auf meinem Frontpanel bekommen kann, die alle das Bild anzeigen, welches an der Stelle berechnet wurde wo das Ding angeschlossen ist. Vielen lieben Dank :oops: Grüße, Alex Mehrere Monitore/Fenster bei der Bildverarbeitung - GHI - 08.07.2005 13:37 Ich kanns nicht ganz nachvollziehen , kannste ein beispiel posten ? Mehrere Monitore/Fenster bei der Bildverarbeitung - LordMordred - 16.08.2005 12:28 So wie ich das verstanden habe, will er ein Bild in verschiedenen Verabeitungsstufen sich anzeigen lassen. Also ich habe für jede Verarbeitungsstufe mir eine eigene Imaq-instanz erzeugt, dann hat es funktioniert. Mehrere Monitore/Fenster bei der Bildverarbeitung - thomas.sandrisser - 08.09.2005 17:30 ist wahrscheinlich schon zu spaet, aber das problem dabei ist, dass du mit IMAQ Create einen speicher fuer jedes bild anhaengst und egal, an welche stelle der leitung du X - beliebig viele "anzeigeelemente" hast, diese verweisen alle auf den gleichen speicher - somit wird dir immer das gleiche bild angezeigt! wenn du mehrere zwischenschritte sehen willst, musst du dir kopien mit IMAQ copy von den speicherelementen erzeugen - mit einem arbeitest dann unter neuer speicheradresse weiter und das allte laesst dir anzeigen! problem: net vergessen alle wieder zu disposen, sonst gibts ein boeses erwachen... |