![]() |
wake up - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: wake up (/Thread-wake-up) |
wake up - Buhrz - 30.03.2005 07:49 Hallo folgendes Problem Mein Programm läuft und ist im standby nun schaltet sich nach einer Zeit mein Monitor aus Nun erkennt das Programm ein Ereignis und der Monitor soll nun wieder angehen die Frage wie kann ich das aus LabVIEW machen das der monitor wieder angeht Gruß Jürgen PS Ich brauch das für Windows und MAC OS X wake up - Sarah - 30.03.2005 09:53 Hmmm, mal ganz einfach nachgedacht, geht es nicht mit einer Mausbewegung wieder an? Aber ob es auch geht, wenn man diese Bewegung simmuliert.. hmmm.... :shock: wake up - oppossom - 04.04.2006 20:07 Hi! hatte ein ähnliches Problem, nur dass sich bei mir gleich das notebook abgeschaltet hat. Hab nun folgendes gemacht: eine call library function node mit folgenden Einstellungen: - Bibliothekname: kernel32.dll - Funktionsname: SetThreadExecutionState - Aufruf: stdcall (winapi) - Parameter: --- return type -> unsigned long --- esState -> unsigned long Funktionsprototyp sieht dann so aus: unsigned long SetThreadExecutionState(unsigned long esState); nun übergibst du als Parameter entweder: 1 -> System bleibt im Arbeitszustand 2 -> Display bleibt im Arbeitszustand bei einem ersten kurzen Test hat es wunderbar funktioniert. hier die genaue Funktionsbeschreibung von MSDN auch noch als attachment in version 7.0 lg Stefan |