LabVIEWForum.de
Hex String für serielle Komunikation - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Hex String für serielle Komunikation (/Thread-Hex-String-fuer-serielle-Komunikation)



Hex String für serielle Komunikation - hobbs - 09.09.2004 13:29

Hallo,

ich möchte gerne eine zahl in hex umwandeln, in einen fertigen hex string anfügen, um den kompletten satz dann an die serielle schnittstelle zu senden. leider habe ich ein paar probleme.

z.B. die Zahl 15 in hex 0F umwandeln und an den fertigen
hexstring "EB90 AA" anfügen, so dass "EB90 AA0F"
oder "EB90AAF" daraus wird

die zahl umwandeln in den string geht ohne probleme, allerdings funktioniert das anfügen (im string) nicht so wie oben dargestellt.

was kann ich tun ? Hat einer ähnliche Erfahrung oder Tips ?
Danke


Hex String für serielle Komunikation - Guest - 11.09.2004 14:38

[quote=hobbs]Hallo,

ich möchte gerne eine zahl in hex umwandeln, in einen fertigen hex string anfügen, um den kompletten satz dann an die serielle schnittstelle zu senden. leider habe ich ein paar probleme.

z.B. die Zahl 15 in hex 0F umwandeln und an den fertigen
hexstring "EB90 AA" anfügen, so dass "EB90 AA0F"


Hex String für serielle Komunikation - Carsten Pahl - 11.09.2004 14:40

Sorry, hab vergessen mich einzuloggen; bin ja schließlich kein Gast mehr...

Carsten


Hex String für serielle Komunikation - hobbs - 13.09.2004 07:42

Moin an alle

danke für den Hinweis Carsten

habe das VI "Format Value" benutzt.

Eingabestring : EB90 CC in Hex Darstellung
Formatstring : %02x
Eingabezahl : 5

Ausgabestring : EB90 CC30 35
Gewünschter String : EB90 CC05

ich habe eine bischen gesucht und folgende Erklärung gefunden.

Die Zahl 5 wird in Hex 05 umgewandelt. Danach wird die 0 als Character in 30 (hex) und die 5 in 35 umgwandelt. http://www.asciitable.com/


Wer kann mir weiterhelfen ?? :-)
Danke


Hex String für serielle Komunikation - Carsten Pahl - 13.09.2004 08:28

Morgen Hobbs,
wandle Deinen string in ein Byte-Array um (mit dem VI "string to byte array") und hänge an das Array einfach deine neue Zahl an (z.B. mit dem VI "Build Array"). Wandle dann das Array zurück in einen String.

Carsten


Hex String für serielle Komunikation - hobbs - 13.09.2004 09:11

Danke Carsten,
jetzt kann ich endlich das Netzteil von Conrad ansteuern.

Gruss
hobbs