![]() |
LabVIEW, Digitaltrigger - Datenerfassung - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: LabVIEW, Digitaltrigger - Datenerfassung (/Thread-LabVIEW-Digitaltrigger-Datenerfassung) |
LabVIEW, Digitaltrigger - Datenerfassung - ernie - 30.08.2004 11:07 Hallo; ich habe ein Problem bei der Programmierung einer schrittmotorgesteuerten Datenerfassung mittels Digitaltrigger und Analogeingang einer NI-6013-Karte: Der Motor ist zur Anfangsposition gefahren und nun soll in festgelegten Schrittweiten bis zu einer festgelegten Endpos. gefahren weden. Bei jedem Schritt, also auch gleich am Anfang und auch am Ende, soll er jeweils zB 20 Triggerwerte am Analogeingang erfassen,davon den Mittelwert bilden, und zusammen mit dem jew.Positionswert in ein 2D-Array abspeichern bis er am Ende angekommen ist. Der Verlauf soll in einem Graphen mit Punkten dargestellt werden, wo die x-Achse vorher mit Start- und Endwert des Motors vorgegeben ist. Ich habe jetzt das Problem mit der Schleifenverschachtelung und mit dem Demo-VI von Labvieb, zur digital getriggerten Datenaufnahme. Denn dort sind ja gleich vier Analoge Eingänge berücksichtigt. Auch habe ich das mit der Rate etc. noch nicht richtig gerafft: Ich will doch nur: 1)Triggersignal (rising edge, start only) 2)Verzögerung um wenige ms 3)einen(!)Wert nehmen ..und das ca. 20 mal hintereinander für eine Position des Motors -- dann Mittelwert ausrechnen und weiterfahren ...usw. bis zum Ende. vielleicht kann mir bitte, bitte jemand helfen. Achso: Kann man, wenn das Programm beendet wird, eine automatische Sequenz aufrufen lassen welche den aktuellen Wert der Motorposition noch schnell ausliest und abspeichert, um ihn beim nächsten Start des Programms automatisch wieder einlesen zu lassen? ist eine ganze Menge Stoff, aber für einen Profi sind das vielleicht keine großes Probleme. Ich arbeite erst seit ca. 2 Monaten mit LabVIEW 6.0i . liebe Grüsse |