LabVIEWForum.de
Nicht genügend DMA Speicher - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module)
+---- Forum: LabVIEW FPGA (/Forum-LabVIEW-FPGA)
+---- Thema: Nicht genügend DMA Speicher (/Thread-Nicht-genuegend-DMA-Speicher)



Nicht genügend DMA Speicher - NachoMan - 18.02.2011 13:52

Hallo zusammen,

ich hab hier ein Problem mit dem ich nicht weiter komme.
Also ich habe verschiedene Messkarten in meinem CRio.
Zwei Universal Analog IO Karten, eine CAN Karte, eine Digital IO Karte und es sollen auch noch weitere Karten angeschlossen werden.
An den verschiedenen Karten hängen die unterschiedlichsten Sensoren. Thermoelemente, Widerstandsthermometer, Drucksensoren, ein CAN Bus...
Jetzt gibt mir jede Karte ja einen anderen Datentyp aus. Davon sind einige Fixed Point (mit unterschiedlicher Größe), dann hab ich noch Integer...

Mein Problem: Alle diese Werte müssen zur Auswertung und Speicherung ins Realtime übertragen werden. Da ich ziemlicher Neuling in LabVIEW FPGA bin dachte ich ich kann für jeden Datentyp einen eigenen FIFO-DMA erstellen, bis ich gemerkt habe, dass ich nur drei zur Verfügung habe.

Gibt es eine Möglichkeit Daten unterschiedlichen Datentyps gleichzeitig in ein FIFO zu schreiben oder hat jemand von euch eine Idee wie ich diese ganzen unterschiedlichen Daten alle ins Realtime bekomme?

Gruß
NachoMan


RE: Nicht genügend DMA Speicher - Nilbog - 18.02.2011 14:08

Hi,

Konvertiere doch einfach alle deine Daten z.B. Nach U32 und schreib Sie mit einem FiFo zum RT. Am RT kannst du dann die einzelnen Elemente wieder in die entsprechenden FXP Datentypen umwandeln. Macht natürlich nur Sinn wenn du die Daten parallel einlesen willst. Zur Synchronisation RT und FPGA würde ich dir noch einen Interupt empfehlen.
Wenn du die Daten nicht parallel einliest kannst du auch einfach per FrontPanelAccess darauf zugreifen. Solange es die Kapazität des FPGA nicht sprengt.

Gruß


RE: Nicht genügend DMA Speicher - Tim.P_50€ - 23.03.2011 08:58

Moin,

hast du eine Synchrone oder asynchrone Datenerfassung ???

Wie stark ist dein FGPA ausgelastet?

Welche LV Version hast du ?

Welche Hardware bzw welches cRIO benutz du?

Gruß

Tim