![]() |
Zählerstände zwischenspeichern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Zählerstände zwischenspeichern (/Thread-Zaehlerstaende-zwischenspeichern) |
Zählerstände zwischenspeichern - Mueller_BT - 15.07.2010 06:58 Hallo, ich möchte die Stände des Hardwarezählers (obere Schleife) nicht nur anzeigen sondern auch zu bestimmten Werten eines zweiten Zählers ( Software, untere Schleife) speichern und ebenfalls anzeigen. Also wenn z.B. der zweite Zähler auf 1 springt wird der Werte vom Hardwarezähler in einer weiteren Anzeige/Variable gespeichert, und bei dem Wert von 100 des zweiten Zählers soll der Wert in einer andere Anzeige und Variable gespeicher werden. Hab schon vieles ausprobiert ... aber kein Ergebnis erzielt .. hat von euch noch einer eine Idee ??? ![]() LabView 2009 [attachment=27849] Zählerstände zwischenspeichern - jg - 15.07.2010 08:01 ![]() Auch Screenshots hier im Forum hochladen, nicht auf externen Bildhostern. ![]() Gruß, Jens Zählerstände zwischenspeichern - Mueller_BT - 15.07.2010 08:05 OK Sorry ... Zählerstände zwischenspeichern - PeterGötz - 15.07.2010 08:12 Versuche es einmal mit der Labviewvorlage (Erzeuger/Verbraucher Scheifen Entwurfsmuster - Ereignisgesteuert). Wenn der erste Zähler das gewünschte Ereignis hat, dann ein Queque element einfügen und in der Verbraucherschleife dieses element entfernen. Schau dir es einfach an unter Datei - Neu... Den DAQ Asisstent nur in der Erzeugerschleife nutzen... Zählerstände zwischenspeichern - Mueller_BT - 15.07.2010 20:48 Danke für die Antwort, jedoch habe ich die Vorlage nicht ganz verstanden und damit ist mir die Anwendung in meinem Beispiel auch nicht ganz klar ! Gibt es nicht die Möglichkeit den Zählerstand aus der oberen Schleife zu einem bestimmten Ereignis ( Zählerstand des zweiten Zählers) in eine Variable zu packen ? Zählerstände zwischenspeichern - Y-P - 16.07.2010 06:23 Doch, aber da musst Du mit Race Conditions aufpassen!! Hier ein Bsp., das das verdeutlicht (mit Semaphoren): [attachment=27892] ![]() Das Multithreaded RC.vi solltest Du nicht verwenden. Da siehst Du nämlich, was bei Race Conditions passiert. Das Multithreaded Protected.vi zeigt Abhilfe, wie Du es machen könntest. Gruß Markus |