LabVIEWForum.de
Optionsbox in Baumstruktur auswerten - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Optionsbox in Baumstruktur auswerten (/Thread-Optionsbox-in-Baumstruktur-auswerten)



Optionsbox in Baumstruktur auswerten - T_T - 17.03.2011 16:30

Hallo Experten,

ich möchte mittels einer Baumstruktur verschiedene Einstellungen vornehmen. Dazu kann ich vor den entsprechenden Optionen das Icon einblenden (Box leer bzw. mit Haken).
Soweit hab ichs hingekriegt.

Nun möchte ich die Baumstruktur in einer Ereignis-Schleife überwachen, wenn der Benutzer auf ein Icon klickt, daß dieses entsprechende gewechselt wird.
Hier haperts.

Ich kann natürlich einen klick in der Baumstruktur abfangen, aber bekomme dazu nur die Koordinaten. Aus diesen die richtige Optionsbox zu ermitteln, zumal der Baum ein- bzw. ausgeklappt sein kann, stell ich mir extrem kompliziert vor.

Gibts dafür noch eine einfachere Methode, um rauszukriegen welche Box angeklickt wurde?

Danke für eure Hilfe!

Die Zeile krieg ich raus mit "value change", allerdings hätt ich gern, daß sich die Box nicht ändert, nur weil man die Zeile anklickt....


RE: Optionsbox in Baumstruktur auswerten - jg - 17.03.2011 17:45

Einfach die InvokeNode Point To Row Column verwenden:
[attachment=32818]
Gruß, Jens


RE: Optionsbox in Baumstruktur auswerten - T_T - 21.03.2011 09:14

Perfekt!

Schönen Dank!


Gibts eigentlich irgendwo eine vernünftige Aufstellung der Properties und Invokes mit ihren Bedeutungen?
Über die Hilfe lässt sich sowas nur begrenzt suchen, zumal mir auf Arbeit nur eine englische LV-Version zur verfügung steht und ich nicht gerade ein Sprach-Genie bin....


Grüße


RE: Optionsbox in Baumstruktur auswerten - GerdW - 21.03.2011 09:21

Hallo T-T,

Zitat:Gibts eigentlich irgendwo eine vernünftige Aufstellung der Properties und Invokes mit ihren Bedeutungen?
Ja - die Hilfe Smile Die gibt's sogar im Netz!

Zitat:zumal mir auf Arbeit nur eine englische LV-Version zur verfügung steht
Ist doch viel schöner/angenehmer so! Du glaubst gar nicht, wieviele "missverständliche" Übersetzungen in der deutschen Version versteckt sind...

Zitat:ich nicht gerade ein Sprach-Genie bin
Nun ja, wieviele Programmiersprachen kennst du, die nicht englisch-basiert sind? Also: Grundbegriffe des (Programmier-)Englisch lernen!


RE: Optionsbox in Baumstruktur auswerten - T_T - 21.03.2011 14:11

Danke GerdW!

Hast mir sehr geholfen...war wohl auch deine Absicht.

Grüße